Zwischen den Welten
Das Buch "Wohin du auch gehst" von Christina Fonthes beschreibt das Leben von Mira - ab den 1980ern in Zaire, dem späteren Kongo, über Brüssel, Paris, bis nach London - und von Bijoux - in den 2000ern in London.
Mira lebt in ihrer Jugend in unruhigen Zeiten, lehnt sich gegen ihre Eltern auf. Als sie ein uneheliches Kind bekommt, wird dieses von ihrer Schwester aufgezogen, sie geht nach Europa, findet ein bißchen Glück, verliert es aber auch wieder und lebt schließlich in London.
Bijoux lebt bei ihrer vermeintlichen Tante und muss zu Beginn verheimlichen, dass sie sich in eine andere Frau verliebt hat. In der Evangelikalen Kirche ist dies undenkbar, sie muss sich zwischen der Liebe und ihrer Familie entscheiden. Somit ist sie bald unglücklich verheiratet und weiterhin auf der Suche nach ihrem Lebensglück.
"Wohin du auch gehst" ist eine komplexe Familien- und insbesondere Frauengeschichte, die auf die afrikanische Kultur eingeht und das Leben in der Ferne thematisiert. Die Protagonistinnen sind intensiv und sehr emotional beschrieben, die Sprache ist sehr direkt, die Geschichte entwickelt sich sehr stimmig. Ein durchaus lesenswertes Buch!
Mira lebt in ihrer Jugend in unruhigen Zeiten, lehnt sich gegen ihre Eltern auf. Als sie ein uneheliches Kind bekommt, wird dieses von ihrer Schwester aufgezogen, sie geht nach Europa, findet ein bißchen Glück, verliert es aber auch wieder und lebt schließlich in London.
Bijoux lebt bei ihrer vermeintlichen Tante und muss zu Beginn verheimlichen, dass sie sich in eine andere Frau verliebt hat. In der Evangelikalen Kirche ist dies undenkbar, sie muss sich zwischen der Liebe und ihrer Familie entscheiden. Somit ist sie bald unglücklich verheiratet und weiterhin auf der Suche nach ihrem Lebensglück.
"Wohin du auch gehst" ist eine komplexe Familien- und insbesondere Frauengeschichte, die auf die afrikanische Kultur eingeht und das Leben in der Ferne thematisiert. Die Protagonistinnen sind intensiv und sehr emotional beschrieben, die Sprache ist sehr direkt, die Geschichte entwickelt sich sehr stimmig. Ein durchaus lesenswertes Buch!