Zwischen Kongo und England

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
wunderweltensbuecher2.0 Avatar

Von

Wir verfolgen das Leben zweier Frauen, die miteinander verwoben sind, durch verschiedene Zeiten und an unterschiedlichen Orten, zu großen Teilen im heutigen Kongo und in England. Die bestimmenden Themen des Buches sind Identität, Liebe und der Glaube. Letzterer war aus der Leseprobe zwar zu entnehmen, hat mich in den Ausmaß dann aber doch überrascht. Die meiste Zeit des Lesens habe ich zwischen wütend und fassungslos hin und her gewechselt. Ich habe viel über die kongolesische Kultur lernen können und das Glossar mit dem Begriffen auf Lingala am Ende des Buches war eine Bereicherung. Neben den bereits genannten Oberthemen kommen auch viele, teils stark traumatische Themen auf, trotzdem wirkt es nie gewollt konstruiert sondern sehr authentisch und nahbar. Trotz dieser vielen Schicksalsschläge und dem Begleiten der Frauen über Jahrzehnte konnte ich zu beiden nur bedingt eine Verbindung aufbauen, vielleicht auch, weil unsere Leben und Ansichten so grundverschieden sind. Denn auch wenn ich, wie eine der Protagonistinnen, ebenfalls eine queere Frau bin, sind unsere Lebensrealitäten und unser Aufwachsen so unterschiedlich, dass sie nur wenig Gemeinsamkeiten bieten und ich ihr Handeln deshalb oft nicht verstehen konnte. Das Tempo des Buches hat mir gut gefallen, weder fühlte ich mich gehetzt, noch wurde irgendwas unnötig in die Länge gezogen. Den Twist am Ende habe ich schon relativ bald, zumindest in Teilen, erahnt.
Trotz allem habe ich zwei größere Kritikpunkte.
Erstens fehlt mir eine Inhaltswarnung/Triggerwarnung/Content Notice, die in irgendeiner Form zu Beginn des Buches steht. Ich weiß, teils immer noch ein kontroverses Thema, aber bei der Fülle an traumatischen Ereignissen, die teilweise auch noch sehr explizit geschildert werden, halte ich das nur für angebracht und wichtig. Insbesondere, weil viele der Themen weder durch Klappentext noch Leseprobe ersichtlich waren.
Zweitens ist mir persönlich das Ende des Buches zu gewollt und nach meinem Empfinden unrealistisch, wenn man bedenkt was im Laufe des Buches alles zwischen den Charakteren passiert ist.
Zusammenfassend also ein durchaus interessantes Buch, welches aber mit Vorsicht zu genießen ist.