Zwischen Kongo und London
Das Buch "Wohin du auch gehst" wechselt immer wieder zwischen zwei Zeitzonen. Der eine Teil behandelt das Zeitfenster von 1974 bis 1989, als die Mutter und die Tante von der Hauptperson Bijoux junge Mädchen beziehungsweise Frauen waren. Das zweite Zeitfenster beginnt 2004, als Bijoux zu ihrer Tante nach London zieht, nachdem im Kongo Unruhen ausgebrochen sind. Hauptthema dieses Buches sind die verschiedenen Arten von Liebe ( gleichgeschlechtlich oder zu vermeintlich unpassenden Partnern). Es wird sehr anschaulich gezeigt, wie familiäre und religiöse Strukturen Menschen zerstören können. Ein interessanter Einblick in das Familienleben der priveligierten Menschen im Kongo und was die Übersiedlung nach Europa daran verändert. Insgesamt sehr lesenswert. Das Cover hätte etwas ansprechender gestaltet werden können.