Multiperspektivischer Blick auf eine Zweck-WG
Leider habe ich ebenso wenig WG-Erfahrung wie die Zahnärztin Constanze, die nach der Trennung von Florian eher zufällig und nur vorübergehend in einer Vierer-WG gelandet ist. Ein Zimmer, in das sie ausgerechnet ein ungeliebtes und ungenutztes Klavier mitbringt, ist künftig ihr Zuhause. Küche und Wohnzimmer teilt sie mit drei Mitbewohnern, Jörg, dem die Wohnung ursprünglich gehörte, Murat, der gut kochen kann, und Anke.
Da es sich nicht um eine Studenten-WG handelt, bringen alle vier ihre Vorgeschichte mit, die man in der Leseprobe teilweise in den Abschnitte aus wechselnden Perspektiven schon erfährt. Eingestreut sind die Romanstruktur auflockernde Dialoge im Stil eines Theaterstück. Bisher gefällt mir Constanzes Stimme am besten, sie blickt ironisch-sarkastisch auf ihre neue Situation und pariert die Attacken ihrer Mutter am Telefon ebenso gekonnt wie genervt.
Der Grundton des Romanbeginns ist angenehm humorvoll, ich nehme aber an, dass das Zusammenleben nicht konfliktfrei verlaufen wird. Ob die vier WG-Bewohner und -Bewohnerinnen sich zusammenraufen? Ich bin sehr gespannt. Ob aus den Wohnverwandten Wahlverwandte werden? Ob aus der Übergangslösung mehr wird? Goethe lässt jedenfalls im Titel grüßen...
Da es sich nicht um eine Studenten-WG handelt, bringen alle vier ihre Vorgeschichte mit, die man in der Leseprobe teilweise in den Abschnitte aus wechselnden Perspektiven schon erfährt. Eingestreut sind die Romanstruktur auflockernde Dialoge im Stil eines Theaterstück. Bisher gefällt mir Constanzes Stimme am besten, sie blickt ironisch-sarkastisch auf ihre neue Situation und pariert die Attacken ihrer Mutter am Telefon ebenso gekonnt wie genervt.
Der Grundton des Romanbeginns ist angenehm humorvoll, ich nehme aber an, dass das Zusammenleben nicht konfliktfrei verlaufen wird. Ob die vier WG-Bewohner und -Bewohnerinnen sich zusammenraufen? Ich bin sehr gespannt. Ob aus den Wohnverwandten Wahlverwandte werden? Ob aus der Übergangslösung mehr wird? Goethe lässt jedenfalls im Titel grüßen...