Ein Roman voller Menschlichkeit und Wärme

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
emma217 Avatar

Von

“Wohnverwandtschaften” ist der von mir schon länger herbeigesehnte neue Roman von Isabel Bogdan. Er handelt vom Zusammenleben der Menschen in einer Hamburger WG, die durch den Einzug der frisch getrennten Zahnärztin Constanze frischen Wind erhält.

Neben Constanze wohnen drei weitere und grundverschiedene Menschen in dieser WG: Jörg, pensionierter Witwer und gleichzeitig Besitzer der Wohnung. Anke, eine erfolglose Schauspielerin auf Arbeitssuche. Und Murat, IT-Spezialist, Hobby-Koch und sympathischer Herzensbrecher.

Alle vier werden von der Autorin auf ganz individuelle Weise beschrieben. Und dank der aus wechselnden Perspektiven geschriebenen Kapitel, wird jedem und jeder von ihnen eine eigene Stimme verliehen. Wir dürfen in die verschiedenen Gefühlswelten eintauchen, an ihren Gesprächen teilhaben und dabei zusehen, wie sie nach und nach zu einer echten Wahlfamilie (einer Chosen Family) zusammenwachsen.

Die Autorin thematisiert sehr sensibel diverse schwierige Themen wie Einsamkeit und das Älterwerden, die gerade in diesen Zeiten aktueller sind denn je. Besonders die Demenzerkrankung von Jörg wird auf sehr einfühlsame und nachvollziehbare Weise beschrieben, die mich sehr berührt hat.

Lediglich die Beschreibung des alltäglichen Zusammenlebens einer WG kam für meinen Geschmack etwas zu kurz. Mit welchen Herausforderungen und Problemen hat man zu kämpfen, wenn man in einer WG wohnt? Darüber mehr zu erfahren, hätte mich auch sehr interessiert.

Fazit: “Wohnverwandtschaften” von Isabel Bogdan besticht durch seine Menschlichkeit und Wärme, mit seinem Humor und seiner Feinfühligkeit. Ein wunderbarer Roman mit dem Thema “Chosen Family”.