ich weiß ja auch nicht...
Irgendwas an dem Buch catcht mich total. Ich weiß nicht, ob es vielleicht daran liegt, dass es mich ein wenig an eines meiner absoluten Lieblingsbücher 'Die Mitternachtsbibliothek' erinnert hat oder einfach am Thema an sich.
Das Cover hatte mich zunächst nicht wirklich überzeugt und ich bin froh, dass ich mir dennoch den Klappentext durchgelesen habe - denn der hat für mich direkt ins Schwarze getroffen. Vor allem, nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit über vorablesen meinen ersten Liebesroman gewonnen habe, möchte ich Liebesgeschichten vermehrt eine Chance geben - ich kann mir gut vorstellen, dass diese hier ganz traumhaft wird.
Die Leseprobe ließ sich schnell, einfach und flüssig lesen. Das mag vor allem an dem sehr einfachen Schreibstil liegen. Hier gibt es für mich jedoch schon das erste Manko: die Verwendung der "Jugendsprache". Klar, das Buch soll genau diese Zielgruppe ansprechen, aber dennoch finde ich sie teilweise einfach unpassend. Wörter wie lol und Dudes nehmen dem Buch ein wenig die Magie. Auch die übertrieben vielen Witze sind nicht unbedingt immer von Nöten - ich könnte mir aber vorstellen, dass sich das im Laufe der Geschichte mehr verteilt.
Was mich aber am meisten gestört hat, war der große Cliffhanger am Ende der Leseprobe. So sehr mich die zwischenzeitlich verwendete Jugendsprache auch genervt hat, so gut fand ich die Story und das Thema, das dahintersteckt. Ich glaube, ich würde mich ärgern, wenn mich nicht wenigstens für das Buch bewerben würde.
Das Cover hatte mich zunächst nicht wirklich überzeugt und ich bin froh, dass ich mir dennoch den Klappentext durchgelesen habe - denn der hat für mich direkt ins Schwarze getroffen. Vor allem, nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit über vorablesen meinen ersten Liebesroman gewonnen habe, möchte ich Liebesgeschichten vermehrt eine Chance geben - ich kann mir gut vorstellen, dass diese hier ganz traumhaft wird.
Die Leseprobe ließ sich schnell, einfach und flüssig lesen. Das mag vor allem an dem sehr einfachen Schreibstil liegen. Hier gibt es für mich jedoch schon das erste Manko: die Verwendung der "Jugendsprache". Klar, das Buch soll genau diese Zielgruppe ansprechen, aber dennoch finde ich sie teilweise einfach unpassend. Wörter wie lol und Dudes nehmen dem Buch ein wenig die Magie. Auch die übertrieben vielen Witze sind nicht unbedingt immer von Nöten - ich könnte mir aber vorstellen, dass sich das im Laufe der Geschichte mehr verteilt.
Was mich aber am meisten gestört hat, war der große Cliffhanger am Ende der Leseprobe. So sehr mich die zwischenzeitlich verwendete Jugendsprache auch genervt hat, so gut fand ich die Story und das Thema, das dahintersteckt. Ich glaube, ich würde mich ärgern, wenn mich nicht wenigstens für das Buch bewerben würde.