Unterhaltsam und kurzweilig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lailaslesewelt Avatar

Von

"Wolke Sieben so nah" entführt den Leser in eine außergewöhnliche Geschichte voller Humor und einem Hauch von Surrealismus. Die Hauptfigur, Delphie Denise Bookham, findet sich in einem Waschsalon wieder, der sich als Zwischenstation zwischen Leben und Tod herausstellt. Hier begegnet sie ihrer Jenseits-Therapeutin Merritt, deren lebendige Persönlichkeit und irischer Akzent die Geschichte auflockern.

Die Dialoge zwischen Delphie und Merritt sind witzig und bieten interessante Einblicke in das Thema Leben nach dem Tod. Die Szenerie im Waschsalon, eine ungewöhnliche Wahl für solch ein ernstes Thema, bietet eine beruhigende Kulisse und trägt zur Originalität des Buches bei. Der Schreibstil ist lebendig und die Charaktere sind farbenfroh und einprägsam.

Dieses Buch ist eine unterhaltsame Lektüre, die nicht nur amüsiert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es behandelt tiefgründige Fragen auf eine leichte und zugängliche Weise. "Wolke Sieben so nah" ist eine unkonventionelle und faszinierende Erzählung über das Jenseits, verpackt in einer humorvollen und herzlichen Geschichte, die sowohl zum Lachen bringt als auch ein wenig zum Philosophieren über das Leben und seinen Abschluss anregt.