Eine wundervolle Geschichte mit viel Herz
Das Buch "Wolke Sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood ist eine wundervolle Geschichte über eine Frau, die gestorben ist, aber mit der Aussicht auf die große Liebe, eine zweite Chance bekommt.
Das Cover ist wundervoll gestaltet, es zeigt mehrere Wolken mit einem Sternenhimmel. Das wird mit einem Sternenhimmelfarbschnitt bei den Seiten fortgeführt.
Die Geschichte beschreibt das Leben der Einsiedlerin Delphie. Delphie versucht ihr Leben so einfach wie möglich im London zu gestalten, sie vermeidet so weit es geht, persönliche Kontakte zu pflegen. Sie hat einen Job, zu dem sie zwar geht, aber auch dort bleibt sie immer distanziert.
Nur zu einem alten Nachbarn, Herrn Yoon, hat sie eine intensive Verbindung, denn sie sorgt sich um ihn, macht ihm Frühstück und passt auf, dass ihm nichts passiert.
Doch plötzlich ändert sich ihr Leben. Sie stirbt an Mikrowellenburger und findet sich im Jenseits wider. Dort empfängt sie eine schrullige Frau Merritt, die sie dort herzlich begrüßt und in das Jenseits einführen möchte. Aber in Panik flieht Delphie und landet in den Armen von Jonah. Dort spürt Delphie sofort eine Verbindung, doch Jonah wird zurück zur Erde geschickt, da er fälschlicherweise im Jenseits gelandet ist. Da Merritt kitschige Liebesromane liebt, schickt Merritt Delphie auf die Erde zurück, um ihren Lebensgefährten innerhalb von 10 Tagen zu finden.
Zurück in der Welt versucht Delphie mit Hilfe ihres Nachbarn Connor, Jonah zu finden.
Ihre Erlebnisse, die Delphie auf der Erde macht, werden wunderbar und lustig geschrieben. Es macht Spaß beim Lesen, ihr zuzusehen, wie sie versucht, Jonah zu finden und dabei immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden.
Kirsty Greenwood schafft es schon auf den ersten Seiten, den Leser abzuholen. Der Schreibstil ist fesselnd und man möchte gar nicht aufhören zu lesen. Auch bemerkt man, wie sich Delphie immer mehr verändert. In der Schule wurde sie gemobbt und das hat sie so sehr geprägt, dass sie sich sehr zurückzieht. Aber durch ihre Suche taut sie immer mehr auf und ist offener anderen Menschen gegenüber. Sie beginnt wirklich zu leben.
Ich liebe dieses Buch, da es eine Lebensänderung von einem Menschen erzählt und nebenbei eine wundervolle Liebesgeschichte entsteht.
Die Geschichte wird mit viel Freude und Spaß erzählt und als Leser fiebert man mit, ob die Pläne von Delphie so laufen, wie sie laufen sollen. Top.
Das Cover ist wundervoll gestaltet, es zeigt mehrere Wolken mit einem Sternenhimmel. Das wird mit einem Sternenhimmelfarbschnitt bei den Seiten fortgeführt.
Die Geschichte beschreibt das Leben der Einsiedlerin Delphie. Delphie versucht ihr Leben so einfach wie möglich im London zu gestalten, sie vermeidet so weit es geht, persönliche Kontakte zu pflegen. Sie hat einen Job, zu dem sie zwar geht, aber auch dort bleibt sie immer distanziert.
Nur zu einem alten Nachbarn, Herrn Yoon, hat sie eine intensive Verbindung, denn sie sorgt sich um ihn, macht ihm Frühstück und passt auf, dass ihm nichts passiert.
Doch plötzlich ändert sich ihr Leben. Sie stirbt an Mikrowellenburger und findet sich im Jenseits wider. Dort empfängt sie eine schrullige Frau Merritt, die sie dort herzlich begrüßt und in das Jenseits einführen möchte. Aber in Panik flieht Delphie und landet in den Armen von Jonah. Dort spürt Delphie sofort eine Verbindung, doch Jonah wird zurück zur Erde geschickt, da er fälschlicherweise im Jenseits gelandet ist. Da Merritt kitschige Liebesromane liebt, schickt Merritt Delphie auf die Erde zurück, um ihren Lebensgefährten innerhalb von 10 Tagen zu finden.
Zurück in der Welt versucht Delphie mit Hilfe ihres Nachbarn Connor, Jonah zu finden.
Ihre Erlebnisse, die Delphie auf der Erde macht, werden wunderbar und lustig geschrieben. Es macht Spaß beim Lesen, ihr zuzusehen, wie sie versucht, Jonah zu finden und dabei immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden.
Kirsty Greenwood schafft es schon auf den ersten Seiten, den Leser abzuholen. Der Schreibstil ist fesselnd und man möchte gar nicht aufhören zu lesen. Auch bemerkt man, wie sich Delphie immer mehr verändert. In der Schule wurde sie gemobbt und das hat sie so sehr geprägt, dass sie sich sehr zurückzieht. Aber durch ihre Suche taut sie immer mehr auf und ist offener anderen Menschen gegenüber. Sie beginnt wirklich zu leben.
Ich liebe dieses Buch, da es eine Lebensänderung von einem Menschen erzählt und nebenbei eine wundervolle Liebesgeschichte entsteht.
Die Geschichte wird mit viel Freude und Spaß erzählt und als Leser fiebert man mit, ob die Pläne von Delphie so laufen, wie sie laufen sollen. Top.