„Rustikaler Ermittler – Einfach Wolf“
William „Wolf“ Fawkes Freund und Mentor wird erschossen in seinem Haus gefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Wolf kommen jedoch sofort Zweifel und er lässt sich auf den Fall ansetzen, was allerdings nur mit einem ausgehandelten Deal möglich ist, da er direkt nach Eintreffen am Tatort festgenommen wird. Der Hintergrund zu dieser Festnahme liegt in den ersten beiden Teilen der Trilogie begründet, die sich dem Leser, ohne die Vorgängerbücher zu kennen, allerdings nicht erschließt. Gleiches gilt für die handelnden Personen, die alle eine Vorgeschichte haben, auf die aber nicht im Detail als Rückblick eingegangen wird. Somit fällt der Einstieg in das Buch recht schwer. Der Spannung tut dies aber keinen Abbruch und so folgt man der rasanten Jagd des Ermittlerteams immer im Rückblick auf eine Tat, die sich 30 Jahre vorher ereignet hat, bis sich die Schlinge um die Zielperson langsam zuzieht. Trotz der Spannung sind meiner Meinung nach zu viele Fragezeichen bei diesem Buch entstanden, die auch am Ende nicht aufgelöst wurden. Von daher empfiehlt es sich bestimmt, die ersten beiden Bände vorab zu lesen, um mit der Handlung und den Charakteren vertraut zu sein und in den vollen Lesegenuss zu kommen.