ein Wohlfühlbuch mit einer sehr schönen Geschichte
Inhalt:
Ole hatte es bisher nicht leicht, als Pflegekind hat er wenig Aufmerksamkeit und Zuneigung erfahren.
Dies soll sich ändern, als er auf der verrückten "Wild-Turkey-Farm" landet.
Meinung:
"Wonder und ich" ist eine einfühlsame, warmherzige und abenteuerliche Geschichte über Freundschaft und Vertrauen.
Als Ole auf die "Wild-Turkey-Farm" kommt, kommt auch die Stute Wonder dort an. Ein wildes Pferd das nicht geritten werden will und deshalb für seinen Besitzer "wertlos" ist.
Beide fühlen sofort eine Verbindung zueinander und schnell entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft. Ole versteht Wonder einfach, auch wenn er vorher noch nie etwas mit Pferden zu tun hatte. Und schnell wird Ole zum "Experten" für Wonder und die Erwachsenen fragen ihn nach Rat und hören ihm zu. Für Ole eine ganz neue Erfahrung, da er sich bisher nur als Außenseiter fühlte, der nirgends dazugehörte.
Aber nicht nur Ole und Wonder sorgen für eine tolle Stimmung in diesem Buch.
Auch Kiki, die auf der Wild-Turkey-Farm ein zweites Zuhause gefunden hat und sich eigentlich eine neue Freundin gewünscht hatte, der große starke Hank mit der hohen Stimme, die zarte Betty mit dem starken Willen, Usch, die immer alle Sprichwörter durcheinander bringt und dann wäre da noch Harald, der verrückte Truthahn, nachdem auch die Farm benannt wurde.(über ihn haben wir viel gelacht)
Britta Sabbag schreibt von einem "zusammengestückelten" Zuhause, das so gar nicht zusammen zupassen scheint und in dem doch alles stimmig ist. In ihrem Buch sind es die leisen Töne, die der Geschichte etwas so warmherziges geben.
Die sehr schönen, teils großflächigen schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen den Inhalt.
Ole hatte es bisher nicht leicht, als Pflegekind hat er wenig Aufmerksamkeit und Zuneigung erfahren.
Dies soll sich ändern, als er auf der verrückten "Wild-Turkey-Farm" landet.
Meinung:
"Wonder und ich" ist eine einfühlsame, warmherzige und abenteuerliche Geschichte über Freundschaft und Vertrauen.
Als Ole auf die "Wild-Turkey-Farm" kommt, kommt auch die Stute Wonder dort an. Ein wildes Pferd das nicht geritten werden will und deshalb für seinen Besitzer "wertlos" ist.
Beide fühlen sofort eine Verbindung zueinander und schnell entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft. Ole versteht Wonder einfach, auch wenn er vorher noch nie etwas mit Pferden zu tun hatte. Und schnell wird Ole zum "Experten" für Wonder und die Erwachsenen fragen ihn nach Rat und hören ihm zu. Für Ole eine ganz neue Erfahrung, da er sich bisher nur als Außenseiter fühlte, der nirgends dazugehörte.
Aber nicht nur Ole und Wonder sorgen für eine tolle Stimmung in diesem Buch.
Auch Kiki, die auf der Wild-Turkey-Farm ein zweites Zuhause gefunden hat und sich eigentlich eine neue Freundin gewünscht hatte, der große starke Hank mit der hohen Stimme, die zarte Betty mit dem starken Willen, Usch, die immer alle Sprichwörter durcheinander bringt und dann wäre da noch Harald, der verrückte Truthahn, nachdem auch die Farm benannt wurde.(über ihn haben wir viel gelacht)
Britta Sabbag schreibt von einem "zusammengestückelten" Zuhause, das so gar nicht zusammen zupassen scheint und in dem doch alles stimmig ist. In ihrem Buch sind es die leisen Töne, die der Geschichte etwas so warmherziges geben.
Die sehr schönen, teils großflächigen schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen den Inhalt.