Fantasievolle Geschichte mit wichtigen Botschaften
"Wüstenzauber - Samiras magische Reise" von Marliese Arold hat mich bereits aufgrund des Covers überzeugt. Es vermittelt einfach ein besonderes Gefühl der Freiheit und Lebensfreude, da Samira auf ihrem Pferd durch die Wüste reitet und so durch eine weite Landschaft reist. Ich baue aktuell eine Bibliothek für meine erste eigene Klasse auf und habe mich sehr gefreut, dass "Wüstenzauber" in diese Bibliothek einziehen durfte.
Es dreht sich um Samira, die sehr abenteuerlustige und starke Tochter des Kaufmanns Tarik. Dieser bereist die Karawansereien der Wüste und sucht nach mächtigen magischen Gegenständen. Seine Tochter begleitet ihn auf diese Reise und erlebt hierbei einen schweren Schicksalsschlag, denn ihr Vater kommt nach einem Treffen mit einem Händler nicht zurück. Samira begibt sich auf eine Suche nach ihrem Vater und entdeckt hierbei nicht nur Informationen über ihren Vater, sondern auch über sich selbst und ihre eigene Magie. So trifft sie auch auf einen mächtigen Zauberer und muss sich diesem in den Weg stellen.
Die Schülerinnen und auch Schüler aus meiner Klasse haben sich sehr über "Wüstenzauber" gefreut und hatten es bereits kurz nachdem ich es in die Klassenbibliothek eingeführt hatte, mehrmals in der Hand und in unseren Pausen gelesen. Auch ich habe das Buch gesichtet, bevor ich es in die Klasse mitgebracht habe, und habe es ebenfalls als ein sehr schönes Buch empfunden. Die Protagonistin Samira ist toll gestaltet und wirkt sehr stark, eine schöne Protagonistin, die zum Vorbild für viele Mädchen werden kann. Die Mischung aus starken Charakteren und einer fantasievollen Geschichte hat mir gut gefallen, hier werden schöne Botschaften vermittelt, die viele junge Menschen stärken können. Ich bin sehr gespannt, wann der nächste Teil herauskommt und werde auch diesen für die Klassenbibliothek kaufen, schließlich müssen wir noch herausfinden, was mit Samiras Vater geschieht.
Es dreht sich um Samira, die sehr abenteuerlustige und starke Tochter des Kaufmanns Tarik. Dieser bereist die Karawansereien der Wüste und sucht nach mächtigen magischen Gegenständen. Seine Tochter begleitet ihn auf diese Reise und erlebt hierbei einen schweren Schicksalsschlag, denn ihr Vater kommt nach einem Treffen mit einem Händler nicht zurück. Samira begibt sich auf eine Suche nach ihrem Vater und entdeckt hierbei nicht nur Informationen über ihren Vater, sondern auch über sich selbst und ihre eigene Magie. So trifft sie auch auf einen mächtigen Zauberer und muss sich diesem in den Weg stellen.
Die Schülerinnen und auch Schüler aus meiner Klasse haben sich sehr über "Wüstenzauber" gefreut und hatten es bereits kurz nachdem ich es in die Klassenbibliothek eingeführt hatte, mehrmals in der Hand und in unseren Pausen gelesen. Auch ich habe das Buch gesichtet, bevor ich es in die Klasse mitgebracht habe, und habe es ebenfalls als ein sehr schönes Buch empfunden. Die Protagonistin Samira ist toll gestaltet und wirkt sehr stark, eine schöne Protagonistin, die zum Vorbild für viele Mädchen werden kann. Die Mischung aus starken Charakteren und einer fantasievollen Geschichte hat mir gut gefallen, hier werden schöne Botschaften vermittelt, die viele junge Menschen stärken können. Ich bin sehr gespannt, wann der nächste Teil herauskommt und werde auch diesen für die Klassenbibliothek kaufen, schließlich müssen wir noch herausfinden, was mit Samiras Vater geschieht.