So schön geschrieben
Ich bin immer begeistert von ihrem Schreibstil denn ich habe schon vier Bücher von ihr gelesen und bin schon gespannt wann es mit der Reihe weitergehen wird. Aber erfahren tun wir Leser bisher noch nichts.
**Rezension zu *Wüstenzauber: Samiras magische Reise* von Marliese Arold**
Die Geschichte entführt uns in die magische Welt des Orients und erzählt von Samira, der mutigen Tochter des Kaufmanns Tarik, die sich auf eine gefährliche Reise begibt, als ihr Vater verschwindet. Auf der Suche nach ihm entdeckt Samira nicht nur ihre eigene Magie, sondern trifft auch auf spannende Weggefährten und einen mächtigen Zauberer.
Die Handlung ist märchenhaft und erinnert an die Geschichten aus *1001 Nacht*. Besonders gut gelungen ist die bildhafte Beschreibung des orientalischen Basars und der Wüste, die den Leser förmlich in die Hitze und das Treiben der Wüstenlandschaften eintauchen lässt. Arold schafft es, die Magie dieser Welt lebendig zu machen, und vermittelt dabei wichtige Werte wie Selbstbewusstsein, Freundschaft und den Mut, für sich selbst einzustehen. Auch der Aspekt der Magie spielt eine zentrale Rolle, wobei Samira lernt, ihre Kräfte zu nutzen, um sich und ihre Freunde zu schützen
Das Buch richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren und bietet neben spannenden Abenteuern auch humorvolle und berührende Momente, etwa durch Samiras Dialoge mit ihrer verstorbenen Mutter, die sie durch eine magische Muschel begleitet. Für Fans von magischen Abenteuergeschichten ist dieses Buch ein spannender Auftakt mit dem Potenzial für viele weitere Abenteuer.
Ein kleiner Kritikpunkt könnte die Länge des Buches sein, die für jüngere Leser herausfordernd wirken könnte. Trotzdem lohnt sich das Durchhalten, denn die Geschichte bietet viele überraschende Wendungen und starke Identifikationsfiguren für junge Mädchen.
Insgesamt ist *Wüstenzauber: Samiras magische Reise* ein empfehlenswertes Buch für alle, die auf der Suche nach einer magischen, abenteuerlichen und zugleich herzerwärmenden Geschichte sind.
**Rezension zu *Wüstenzauber: Samiras magische Reise* von Marliese Arold**
Die Geschichte entführt uns in die magische Welt des Orients und erzählt von Samira, der mutigen Tochter des Kaufmanns Tarik, die sich auf eine gefährliche Reise begibt, als ihr Vater verschwindet. Auf der Suche nach ihm entdeckt Samira nicht nur ihre eigene Magie, sondern trifft auch auf spannende Weggefährten und einen mächtigen Zauberer.
Die Handlung ist märchenhaft und erinnert an die Geschichten aus *1001 Nacht*. Besonders gut gelungen ist die bildhafte Beschreibung des orientalischen Basars und der Wüste, die den Leser förmlich in die Hitze und das Treiben der Wüstenlandschaften eintauchen lässt. Arold schafft es, die Magie dieser Welt lebendig zu machen, und vermittelt dabei wichtige Werte wie Selbstbewusstsein, Freundschaft und den Mut, für sich selbst einzustehen. Auch der Aspekt der Magie spielt eine zentrale Rolle, wobei Samira lernt, ihre Kräfte zu nutzen, um sich und ihre Freunde zu schützen
Das Buch richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren und bietet neben spannenden Abenteuern auch humorvolle und berührende Momente, etwa durch Samiras Dialoge mit ihrer verstorbenen Mutter, die sie durch eine magische Muschel begleitet. Für Fans von magischen Abenteuergeschichten ist dieses Buch ein spannender Auftakt mit dem Potenzial für viele weitere Abenteuer.
Ein kleiner Kritikpunkt könnte die Länge des Buches sein, die für jüngere Leser herausfordernd wirken könnte. Trotzdem lohnt sich das Durchhalten, denn die Geschichte bietet viele überraschende Wendungen und starke Identifikationsfiguren für junge Mädchen.
Insgesamt ist *Wüstenzauber: Samiras magische Reise* ein empfehlenswertes Buch für alle, die auf der Suche nach einer magischen, abenteuerlichen und zugleich herzerwärmenden Geschichte sind.