Wie das Leben so spielt……
Sie liebt ihn zwar, möchte aber nicht mehr mit ihm zusammenleben. Sie ist in ihrem Job und mit ihrem Leben unzufrieden und ist es leid, ihren Freund Noah weiterhin finanziell auszuhalten. Deshalb beschließt Camilla sich von ihrem Freund, dem brotlosen Künstler zu trennen. Sie erwartet einfach mehr vom Leben und möchte dafür sogar auf ihre große Liebe verzichten.
Noah landet daher total unglücklich in einer Kneipe und trifft dort auf die bereits ältere Betty, die ebenfalls einen Verlust zu verarbeiten hat. Die beide kommen ins Gespräch, betrinken sich zusammen und Betty macht Noah im Suff ein unmoralisches Angebot. Wird er den Deal annehmen und kommt er mit Camilla wieder zusammen? Wird er um sie kämpfen?
Ich habe mich richtig auf den neuen „Suter“ gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Eine Geschichte wie sie sich zumindest teilweise schon x-mal im Leben abgespielt hat. Es geht nicht nur um die Liebe und um Gefühle, sondern auch ums liebe Geld. Und dafür ist mancher bereit, einiges dafür zu tun. Suter beschreibt die Protagonisten lebensnah und man spürt nicht nur die positiven Gefühle, sondern auch die Enttäuschungen und vorallem die Wut und den Hass.
Ein Buch, vor lauter Spannung kaum aus der Hand zu legen, und trotzdem voller aha Effekte, mit einem überraschendem Ende, wirklich nicht vorhersehbar.
Mich hat die künstlerisch angehauchte Geschichte sehr gut unterhalten und ich freue mich jetzt schon auf einen neuen „Suter“.
Noah landet daher total unglücklich in einer Kneipe und trifft dort auf die bereits ältere Betty, die ebenfalls einen Verlust zu verarbeiten hat. Die beide kommen ins Gespräch, betrinken sich zusammen und Betty macht Noah im Suff ein unmoralisches Angebot. Wird er den Deal annehmen und kommt er mit Camilla wieder zusammen? Wird er um sie kämpfen?
Ich habe mich richtig auf den neuen „Suter“ gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Eine Geschichte wie sie sich zumindest teilweise schon x-mal im Leben abgespielt hat. Es geht nicht nur um die Liebe und um Gefühle, sondern auch ums liebe Geld. Und dafür ist mancher bereit, einiges dafür zu tun. Suter beschreibt die Protagonisten lebensnah und man spürt nicht nur die positiven Gefühle, sondern auch die Enttäuschungen und vorallem die Wut und den Hass.
Ein Buch, vor lauter Spannung kaum aus der Hand zu legen, und trotzdem voller aha Effekte, mit einem überraschendem Ende, wirklich nicht vorhersehbar.
Mich hat die künstlerisch angehauchte Geschichte sehr gut unterhalten und ich freue mich jetzt schon auf einen neuen „Suter“.