Wieder ein hervorragender Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
emmmbeee Avatar

Von

Wieder ein hervorragender Roman

Mit Begeisterung habe ich soeben den neuesten Roman von Martin Suter zu Ende gelesen. Der Inhalt muss nicht eigens skizziert werden, das haben schon genügend Leser vor mir getan.
Zwischen zwei Buchdeckeln befindet sich ein bunter Strauß von verschiedensten Gefühlen der Zuneigung und Liebe, gewürzt mit einer kräftigen Prise Hass und Wut, also insgesamt Leidenschaft pur. Der Titel, Wut und Liebe, könnte kaum passender gewählt sein.
In einer gänzlich unspektakulären Sprache erzählt, liest sich die Geschichte mit entspanntem Genuss, und man kann das Werk auch mal zur Seite legen. Wenn ich selbst es zwar nur gezwungenermaßen getan habe. Denn Suter versteht es, auch ohne Cliffhanger die Spannung von A bis Z aufrecht zu erhalten. Eine Geschichte mit unerwarteten Wendungen und immer neuen Geschehnissen. Und, zugegeben: Manchmal dürfte Martin Suter dem Leser die Augen geöffnet haben. Man blickt in sein eigenes Inneres und überlegt: Wie würde ich selbst handeln?
Ich habe bei meinen Aufzeichnungen nachgesehen: Es ist damit der 25. Roman von Martin Suter, den ich verschlungen habe, und das Lesen seiner Werke bietet nach wie vor beste Unterhaltung. Dass der Autor Schweizer ist, erkennt man sofort, denn mehr als in seinen früheren Büchern, scheint mir, baut er Helvetismen ein. Ausdrücke, die zwar letzten Endes verständlich sind, die man jedoch in Österreich und Deutschland anders oder nicht verwendet. Das soll aber keineswegs eine Kritik sein. Die einzelnen Figuren sind sehr plastisch gezeichnet. Auch der Ablauf des Alltags ist authentisch geschildert, wie er in der Innerschweiz halt eben abläuft.
Wie meistens beim Diogenes Verlag ziert auch diesmal ein passendes Gemälde den Schutzumschlag. Die Malerin Nickie Zimov hat es offenbar eigens für dieses Buch zur Verfügung gestellt. Das Cover ist unprätentiös, fällt aber auf dem Büchertisch und im Schaufenster sofort ins Auge.
Empfehlen würde ich den Roman jedem, der beste Unterhaltung ebenso wie gute Literatur zu schätzen weiß.