Erfrischend anders, fast schon überraschend
Schon das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit geweckt, und nach dem Klappentext wollte ich unbedingt wissen, welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Besonders gefallen hat mir, dass hier historische Elemente mit Fantasy und Mystik verknüpft werden. Im Zentrum stehen zwei außergewöhnliche Frauen: Mary, die sich in einer Piratenwelt behauptet, und die Sirene Yara, die unter dem Einfluss einer Meerhexe lebt und dabei noch einen gewaltigen Kraken an ihrer Seite hat.
Yara arbeitet zunächst im Auftrag einer Meerhexe als Sirene, bis sie durch Zufall entdeckt, dass mehr in ihr steckt als nur diese Rolle. Ihre Vergangenheit ist ihr unbekannt, doch Stück für Stück kehren ihre Erinnerungen zurück. Es war spannend mitzuerleben, welche Erfahrungen sie gemacht hat und warum sie zu der Person wurde, die sie nun ist. Manche Szenen von den Angriffen der Sirene sind nichts für leichte Gemüter.
Yara die Sirene wirkt zu Anfang der Story wie eine Rachsüchtige Frau bis sie auf Marx trifft und in ihr was sieht, was sie glaubte verloren zu haben. Mary ist ähnlich gestrickt wie Yara, aber beide sind starke Frauen die ihre Pläne verfolgen. Persönlich hätte ich diese Art der Wendung im Buch so nicht erwartet.
Die Handlung insgesamt ist spannend, hatte für mich aber zwischendurch auch einige Längen, in denen es wirkte, als würde die Geschichte bewusst ausgebremst, um neue Elemente einzuführen. Zum Ende hin fieberte ich stark mit und wurde überrascht – allerdings empfand ich das Finale als zu schnell und etwas oberflächlich, wodurch es mich leicht enttäuscht zurückließ. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich ein anderes Ende erwartet hatte.
Yara arbeitet zunächst im Auftrag einer Meerhexe als Sirene, bis sie durch Zufall entdeckt, dass mehr in ihr steckt als nur diese Rolle. Ihre Vergangenheit ist ihr unbekannt, doch Stück für Stück kehren ihre Erinnerungen zurück. Es war spannend mitzuerleben, welche Erfahrungen sie gemacht hat und warum sie zu der Person wurde, die sie nun ist. Manche Szenen von den Angriffen der Sirene sind nichts für leichte Gemüter.
Yara die Sirene wirkt zu Anfang der Story wie eine Rachsüchtige Frau bis sie auf Marx trifft und in ihr was sieht, was sie glaubte verloren zu haben. Mary ist ähnlich gestrickt wie Yara, aber beide sind starke Frauen die ihre Pläne verfolgen. Persönlich hätte ich diese Art der Wendung im Buch so nicht erwartet.
Die Handlung insgesamt ist spannend, hatte für mich aber zwischendurch auch einige Längen, in denen es wirkte, als würde die Geschichte bewusst ausgebremst, um neue Elemente einzuführen. Zum Ende hin fieberte ich stark mit und wurde überrascht – allerdings empfand ich das Finale als zu schnell und etwas oberflächlich, wodurch es mich leicht enttäuscht zurückließ. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich ein anderes Ende erwartet hatte.