Kreative, unterhaltsame Geschichte
Unwissend über den Betrug und den Verrat, der der Sirene zuteilwurde, streift Yara durch die Meere, um all die Herzen der PiratInnen zu stehlen, die ihrem verführerischen Gesang verfallen … Als dankende Opfergabe an ihre Herrin, ihre Retterin – Purga – und als Rache an den Männern, die ihr Leben und Liebe nahmen ...
Mary Fulford ist Kapitänin der 'Siren' und frei. Selbst der Umstand, von Piratenjägern gesucht zu werden, schert die tollkühne Frau nicht. Als sie alles verliert – ihr Heim, ihre Crew und ihren Stolz – ist Marys einziges Ziel, die Ursache allen Übels zu vernichten. Doch ihre Begegnung mit dem grausamen Monster endet anders als geahnt. Yara und Mary werden zu Verbündeten, zu Freundinnen, und ganz langsam ist es mehr als der Wunsch nach Rache, der sie eint ...
Ihr liebt unkonventionelle Geschichten, sehnt euch nach Abenteuern auf wilder See, bekommt nicht genug von Captain Jack Sparrow und den Mythen des Meeres? Dann ist „Yara's Hearts“ DAS Buch für euch.
Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht der unterschiedlichen Protagonistinnen, sodass wir zu Beginn einen Einblick in deren Leben bekommen. Dies geschieht in einem, dem Setting entsprechenden, häufig derben, oftmals aber auch sehr einfachen Ton, der zusätzlich die mangelnde Tiefe der Story verdeutlicht. Die Szenen an Deck, actionreiche Momente, waren hingegen wunderbar lebendig und bildreich inszeniert. Hier und da wirkten Sätze jedoch nicht ganz rund, Dialoge steif und hin und wieder passten Gedanken/Reaktionen nicht zu der Stärke, die den Charakteren angedichtet wurde. Nichtsdestotrotz hatte ich meinen Spaß, denn die Idee ist wirklich gut und die Autorin schafft es, auf kreative Weise bekannte Elemente zu kombinieren – ob Meermonster, Kreaturen aus Sagen und Legenden, Hexen und Voodoo: Fantasy-Fans, die blutige Szenen begrüßen und die Repräsentation von Sapphic-Love genauso schätzen wie ich, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Wie Sabine Knop ihre Sirene und die Piratin zusammenführt, sich aus einer gemeinsamen Mission eine softe Slow-Burn-Liebe entwickelt, gelingt stimmig und angenehm. Passend zum rauen Wellengang und den Gefahren, den zahlreichen Hürden und Geheimnissen war auch die Stimmung häufig rau, verzweifelt: von Wut und dem Durst nach Vergeltung, der Hoffnung auf Wahrheit, durchzogen. Welche Enthüllungen Yara macht, welche Verluste die Frauen ertragen müssen, welcher Schrecken auf sie wartet, gibt dem Roman eine gefühlvolle, rührende Komponente. Nebenfiguren, Hintergründe und Wendungen sind ausreichend integriert. Ich bin ein großer Fan der unerwarteten Entwicklungen gen Ende – denn im Leben gibt's nun mal keine Happy-End-Garantie!
Mary Fulford ist Kapitänin der 'Siren' und frei. Selbst der Umstand, von Piratenjägern gesucht zu werden, schert die tollkühne Frau nicht. Als sie alles verliert – ihr Heim, ihre Crew und ihren Stolz – ist Marys einziges Ziel, die Ursache allen Übels zu vernichten. Doch ihre Begegnung mit dem grausamen Monster endet anders als geahnt. Yara und Mary werden zu Verbündeten, zu Freundinnen, und ganz langsam ist es mehr als der Wunsch nach Rache, der sie eint ...
Ihr liebt unkonventionelle Geschichten, sehnt euch nach Abenteuern auf wilder See, bekommt nicht genug von Captain Jack Sparrow und den Mythen des Meeres? Dann ist „Yara's Hearts“ DAS Buch für euch.
Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht der unterschiedlichen Protagonistinnen, sodass wir zu Beginn einen Einblick in deren Leben bekommen. Dies geschieht in einem, dem Setting entsprechenden, häufig derben, oftmals aber auch sehr einfachen Ton, der zusätzlich die mangelnde Tiefe der Story verdeutlicht. Die Szenen an Deck, actionreiche Momente, waren hingegen wunderbar lebendig und bildreich inszeniert. Hier und da wirkten Sätze jedoch nicht ganz rund, Dialoge steif und hin und wieder passten Gedanken/Reaktionen nicht zu der Stärke, die den Charakteren angedichtet wurde. Nichtsdestotrotz hatte ich meinen Spaß, denn die Idee ist wirklich gut und die Autorin schafft es, auf kreative Weise bekannte Elemente zu kombinieren – ob Meermonster, Kreaturen aus Sagen und Legenden, Hexen und Voodoo: Fantasy-Fans, die blutige Szenen begrüßen und die Repräsentation von Sapphic-Love genauso schätzen wie ich, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Wie Sabine Knop ihre Sirene und die Piratin zusammenführt, sich aus einer gemeinsamen Mission eine softe Slow-Burn-Liebe entwickelt, gelingt stimmig und angenehm. Passend zum rauen Wellengang und den Gefahren, den zahlreichen Hürden und Geheimnissen war auch die Stimmung häufig rau, verzweifelt: von Wut und dem Durst nach Vergeltung, der Hoffnung auf Wahrheit, durchzogen. Welche Enthüllungen Yara macht, welche Verluste die Frauen ertragen müssen, welcher Schrecken auf sie wartet, gibt dem Roman eine gefühlvolle, rührende Komponente. Nebenfiguren, Hintergründe und Wendungen sind ausreichend integriert. Ich bin ein großer Fan der unerwarteten Entwicklungen gen Ende – denn im Leben gibt's nun mal keine Happy-End-Garantie!