Mein ist die Rache
Yoko, eine junge Frau, die Metzgerin gelernt und aufopfernd ihren Vater bis zu seinem Tod gepflegt hat, liefert nunmehr mit ihrer Manufaktur für Kekse Glückskekse an ein chinesisches Restaurant. Als dort im Hof ein kleiner Hund von zwei Männern totgeschlagen und totgetreten wird, mischt sie sich ein und versucht, auf die Männer loszugehen.
Der Angriff schlägt fehl, die Männer fesseln und knebeln sie und fahren mit ihr in ein entlegenes Waldstück.
Sehr interessant finde ich, dass der Autor Gefühls- und Gedankenebene trennt. In Gedanken ist sie bei ihrem Vater, der sie immer beschützt hat. Ihre Gefühle sagen ihr, dass es besser gewesen wäre, nicht einzugreifen und sie erkennt, dass ihr Leben akut bedroht ist.
Diese Leseprobe bringt einerseits Spannung, andererseits hat man als Lesender Mitgefühl mit Yoko, die ein gutmütiger und hilfsbereiter Mensch ist- bisher. Auch wenn man nicht genau weiß, was Yoko widerfährt, kann man jetzt bereits verstehen, wieso sie Rache nehmen wird.
Die Geschichte von Yoko ist die eines unschuldigen Opfers, ich würde gerne weiter ihren Lebensweg verfolgen.
Das Cover das Buches finde ich neutral, es sagt aber noch nichts über die Geschichte aus.
Der Angriff schlägt fehl, die Männer fesseln und knebeln sie und fahren mit ihr in ein entlegenes Waldstück.
Sehr interessant finde ich, dass der Autor Gefühls- und Gedankenebene trennt. In Gedanken ist sie bei ihrem Vater, der sie immer beschützt hat. Ihre Gefühle sagen ihr, dass es besser gewesen wäre, nicht einzugreifen und sie erkennt, dass ihr Leben akut bedroht ist.
Diese Leseprobe bringt einerseits Spannung, andererseits hat man als Lesender Mitgefühl mit Yoko, die ein gutmütiger und hilfsbereiter Mensch ist- bisher. Auch wenn man nicht genau weiß, was Yoko widerfährt, kann man jetzt bereits verstehen, wieso sie Rache nehmen wird.
Die Geschichte von Yoko ist die eines unschuldigen Opfers, ich würde gerne weiter ihren Lebensweg verfolgen.
Das Cover das Buches finde ich neutral, es sagt aber noch nichts über die Geschichte aus.