Rachefeldzug
Yoko hat eine Metzgerei von ihrem Vater geerbt, aber sie fühlt sich damit nicht mehr wohl, ändert das Business und backt inzwischen Glückskekse für chinesische Restaurants. Das gefällt ihr, damit ist sie zufrieden. Als sie sich mit zwei Männern anlegt, die einen kleinen Hund zu Tode schlagen, ändert sich von nun an ihr Leben. So viel Leid muss sie erfahren und startet einen Rachefeldzug.
Bernhard Aichners Schreibstil ist sehr ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, besonders die Dialoge. Ich mag die Totenfrau-Reihe sehr und finde Blum eine ziemlich interessante Protagonistin. Yoko kann da irgendwie nicht so ganz mithalten, weder die Protagonistin noch die Handlung. Yoko mag die Metzgerei nicht mehr und ist zufrieden und erfolgreich mit ihrer Glückskeksbäckerei. Sie ist verliebt, alles ist gut, bis ihr Leben total aus den Fugen gerät und dann beginnt ihr Rachefeldzug. Dennoch ist der Roman spannend zu lesen, brutal, nichts für Zartbesaitete. Das Buch lies sich zügig lesen, es war ganz okay, doch der Funke sprang bei mir irgendwie nicht so richtig über. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Fortsetzung lesen werde.
Bernhard Aichners Schreibstil ist sehr ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, besonders die Dialoge. Ich mag die Totenfrau-Reihe sehr und finde Blum eine ziemlich interessante Protagonistin. Yoko kann da irgendwie nicht so ganz mithalten, weder die Protagonistin noch die Handlung. Yoko mag die Metzgerei nicht mehr und ist zufrieden und erfolgreich mit ihrer Glückskeksbäckerei. Sie ist verliebt, alles ist gut, bis ihr Leben total aus den Fugen gerät und dann beginnt ihr Rachefeldzug. Dennoch ist der Roman spannend zu lesen, brutal, nichts für Zartbesaitete. Das Buch lies sich zügig lesen, es war ganz okay, doch der Funke sprang bei mir irgendwie nicht so richtig über. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Fortsetzung lesen werde.