Journal auf psychodynamischer Basis.
Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt und zwischen einzelnen fachlichen Abschnitten werden Übungen eingebaut, die dem Leser helfen Schattenseiten zu erkennen. Sofort wird deutlich, dass das Buch auf einer psychodynamischen Psychotherapiebasis beruht. Das finde ich persönlich sehr spannend da ich aktuell überlege die Weiterbildung zur Psychotherapeutin im Bereich Psychodynamik zu machen. Insgesamt sind viele Elemente im Buch erwähnt worden, die tatsächlich helfen könnten unbewusstes bewusster zu machen.