Mein Inneres aufräumen
Bereits das Cover lässt auf die Tiefen der Seele schließen, die in diesem Buch angesprochen werden solle. Doch wie auch dort gibt es Lichtblicke durch die Gelbgoldenen Elemente. Auch der Titel verspricht schon viel. Wer kennt es nicht und fühlt sich oft nicht ganz vollständig und denkt er könne noch weiter an sich arbeiten.
Dieses Buch schafft genau den Raum dafür. Sich mit sich selbst zu beschäftigen und die Vergangenheit mit ihren verschiedenen Einflüsse zu akzeptieren und aufzuarbeiten. Dabei wird deutlich darauf hingewiesen, dass alles seine Zeit braucht und man sich mit dem Prozess nicht überfordern soll. Um dies zu bewerkstelligen ist der Inhalt in viele kleine Abschnitte geteilt, die ein kleinen Teil des Themas abdecken. Am Anfang wird erstmal grundlegend damit begonnen, um was es geht und erstmals an der Oberfläche der Schatten gekratzt. Unterstützt wird alles durch viel Platz für eigene Gedanken und Interaktionsmöglichkeiten. Ich bin sehr gespannt wie das Journal weiter arbeitet und wie die Schattenseiten letztendlich dann aufgearbeitet werden.
Dieses Buch schafft genau den Raum dafür. Sich mit sich selbst zu beschäftigen und die Vergangenheit mit ihren verschiedenen Einflüsse zu akzeptieren und aufzuarbeiten. Dabei wird deutlich darauf hingewiesen, dass alles seine Zeit braucht und man sich mit dem Prozess nicht überfordern soll. Um dies zu bewerkstelligen ist der Inhalt in viele kleine Abschnitte geteilt, die ein kleinen Teil des Themas abdecken. Am Anfang wird erstmal grundlegend damit begonnen, um was es geht und erstmals an der Oberfläche der Schatten gekratzt. Unterstützt wird alles durch viel Platz für eigene Gedanken und Interaktionsmöglichkeiten. Ich bin sehr gespannt wie das Journal weiter arbeitet und wie die Schattenseiten letztendlich dann aufgearbeitet werden.