Zwei Ärzte, viele Schicksalsschläge und Emotionen!
Das Buchcover ist hübsch gestaltet – sehr farbintensiv. Das Krankenhaus-Setting kann man daraus zwar nicht direkt erkennen, bis auf das Stethoskop.
Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Er ist schön fließend und macht den Einstieg in die Geschichte sehr leicht.
Die beiden Hauptprotagonisten Briana und Jacob mochte ich beide. Jeder der beiden hat so seine Schicksalsschläge hinter sich und kämpft mit den Gefühlen und Emotionen sowie mit den Ängsten.
Briana ist nach außen hin eine selbstbewusste und kompetente Ärztin. Ihr Bruder ist zur Dialyse im Krankenhaus und das belastet Briana sehr. So sehr, dass sie heimlich in die Vorratskammer zum Weinen geht. Dort begegnet sie dann auch Jacob. Er ist der neue Arzt im Krankenhaus und bekommt bisher ziemlich viel Abneigung von seinen neuen Kolleginnen und Kollegen. Dazu kommt noch, dass Briana glaubt, dass er ihr den Job als Oberärztin streitig machen möchte. Also schon mal das erste Missverständnis.
Ich erwarte hier eine gefühlvolle, teilweise auch traurige Geschichte. Briana und Jacob werden sich sicher bald näher kennenlernen und Briana wird merken, dass auch Jacobs Leben nicht einfach ist. Ich hoffe, dass sie sich gegenseitig Halt geben und zueinander finden.
Ich würde super gern mehr über Briana, ihren Bruder und natürlich über Jacob erfahren. Die Leseprobe spricht mich sehr an und natürlich möchte ich das Buch unbedingt lesen. Das Buch verspricht mit seinem Titel „Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf.“ ein turbulentes Kennerlernen mit einigen Hindernissen und hoffentlich einem Happy-End für alle Beteiligten.
Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Er ist schön fließend und macht den Einstieg in die Geschichte sehr leicht.
Die beiden Hauptprotagonisten Briana und Jacob mochte ich beide. Jeder der beiden hat so seine Schicksalsschläge hinter sich und kämpft mit den Gefühlen und Emotionen sowie mit den Ängsten.
Briana ist nach außen hin eine selbstbewusste und kompetente Ärztin. Ihr Bruder ist zur Dialyse im Krankenhaus und das belastet Briana sehr. So sehr, dass sie heimlich in die Vorratskammer zum Weinen geht. Dort begegnet sie dann auch Jacob. Er ist der neue Arzt im Krankenhaus und bekommt bisher ziemlich viel Abneigung von seinen neuen Kolleginnen und Kollegen. Dazu kommt noch, dass Briana glaubt, dass er ihr den Job als Oberärztin streitig machen möchte. Also schon mal das erste Missverständnis.
Ich erwarte hier eine gefühlvolle, teilweise auch traurige Geschichte. Briana und Jacob werden sich sicher bald näher kennenlernen und Briana wird merken, dass auch Jacobs Leben nicht einfach ist. Ich hoffe, dass sie sich gegenseitig Halt geben und zueinander finden.
Ich würde super gern mehr über Briana, ihren Bruder und natürlich über Jacob erfahren. Die Leseprobe spricht mich sehr an und natürlich möchte ich das Buch unbedingt lesen. Das Buch verspricht mit seinem Titel „Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf.“ ein turbulentes Kennerlernen mit einigen Hindernissen und hoffentlich einem Happy-End für alle Beteiligten.