Gespannt wie eine Bogensehne
Nach vielen Überschreibungen der griechischen Mythologie in den letzten Jahren, die ich alle sehr gern gelesen habe, hier nun endlich mal ein Toposwechsel: Es geht in die Zeit der Wikinger - aber aus weiblicher Perspektive. Das hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Die Leseprobe hält das Versprechen, ich wurde von der ersten Seite an in die Handlung gezogen. Yrsa erscheint als eine starke junge Frau und als Sjalfi verschwunden ist, ist mir ein bisschen das Herz stehengeblieben. Sie hat damit jetzt ihren Anlass gefunden, die Enge der Gemeinschaft zu verlassen und auf Heldinnenreise zu gehen. Ich bin mehr als gespannt, wohin die Reise führen wird und würde diese Buch enorm gern rezensieren und lesen! Hoffentlich habe ich Losglück! Das Cover hat mich tatsächlich auch angesprochen mit seiner leuchtenden Farbe und den goldenen Elementen, einfach ästhetisch und auch passend, da der Klappentext uns ja auch etwas Romance verspricht. Dazu fast 600 Seiten, ein toller Schmöker wahrscheinlich, da kann der Sommer kommen! Dass es auch noch eine Fortsetzung geben wird - Knaller. Her damit!