Eine Kämpferin …
Yrsa lebt nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem kleinen Bruder Sjalfi am Rande des Dorfes. Als Katla, die Seherin, noch lebte, war ihr gemeinsames Zuhause das große Langhaus von Torbjörn. Denn Katla war Torbjörns große Liebe. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Und dass Yrsa nicht heiraten, sondern eine Kämpferin werden möchte, und Sjalfi Katlas seherische Fähigkeiten geerbt hat, macht sie noch mehr zu Außenseitern im Dorf.
Dann ist Sjalfi eines Tages verschwunden, als sie von einem Jagdausflug in ihre gemeinsame Hütte zurückkehrt. Zurückgeblieben ist sein Messer mit dem verzierten Griff, den Sjalfi selbst geschnitzt hat. Das Messer, das er sonst immer bei sich hat. Ihre Suche nach ihm führt Yrsa in die Stadt Haithabu. Auf dem Weg dorthin begegnet sie Avidh, einem Krieger, der sie in einer brenzligen Situation rettet. Und auch in Haithabu kreuzt Avidh wieder ihren Weg. Kann er ihr helfen, ihren verschwundenen Bruder zu finden? Und vielleicht sogar, ihren Traum von einem Leben als Kämpferin wahr werden zu lassen?
Eine spannend geschriebene und gut erzählte Geschichte mit einer starken Frauenfigur, die gegen zahlreiche Widerstände ihren eigenen Weg geht. Und gleichzeitig ein faszinierender Einblick in die Epoche der Wikinger, die mitnichten nur die brandschatzenden Räuber waren, als die man sie zu kennen meint. Alexandra Böhm verbindet hier sehr gekonnt eine fesselnde Geschichte mit zahlreichen anschaulichen Informationen zu Alltag, Gesellschaft und Mythologie dieses Volkes.
Dann ist Sjalfi eines Tages verschwunden, als sie von einem Jagdausflug in ihre gemeinsame Hütte zurückkehrt. Zurückgeblieben ist sein Messer mit dem verzierten Griff, den Sjalfi selbst geschnitzt hat. Das Messer, das er sonst immer bei sich hat. Ihre Suche nach ihm führt Yrsa in die Stadt Haithabu. Auf dem Weg dorthin begegnet sie Avidh, einem Krieger, der sie in einer brenzligen Situation rettet. Und auch in Haithabu kreuzt Avidh wieder ihren Weg. Kann er ihr helfen, ihren verschwundenen Bruder zu finden? Und vielleicht sogar, ihren Traum von einem Leben als Kämpferin wahr werden zu lassen?
Eine spannend geschriebene und gut erzählte Geschichte mit einer starken Frauenfigur, die gegen zahlreiche Widerstände ihren eigenen Weg geht. Und gleichzeitig ein faszinierender Einblick in die Epoche der Wikinger, die mitnichten nur die brandschatzenden Räuber waren, als die man sie zu kennen meint. Alexandra Böhm verbindet hier sehr gekonnt eine fesselnde Geschichte mit zahlreichen anschaulichen Informationen zu Alltag, Gesellschaft und Mythologie dieses Volkes.