Spannend
Das Cover des Buches ist für einen schönen Sommerroman gut gelungen und auf den ersten Blick ist ein Wikingerschiff, passend zu Geschichte, zu erkennen. Der Titel ist ungewöhnlich, wie das Wikingermädchen, den es trägt. Die Geschichte handelt von ihrem Abenteuer ums Überleben und die Suche nach ihrem Bruder, der von Sklavenhändlern verschleppt worden ist. Hier wird das Christentum in einem kritischen Blickwinkel begutachtet und es kommen magische Wesen wie Trolle und Waldgeister im Wald vor. Der Schreibstil des Buches ist einfach und spannend geschrieben, die Charaktere sind sympathisch und vielfältig. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Das Buch ist mit fast 600 Seiten sehr dick und gut für einen zweiwöchigen Urlaub geeignet zum Lesen. Das Buch ist für alle Wikingerfans geeignet und die es noch werden wollen.