Mehr als der Titel vermuten lässt
Betrachte ich ausschließlich den Buchtitel, erwarte ich Unterstützung und Tipps zu ausgewählten Gesprächssituationen oder Lebensereignissen, wie zum Beispiel dem Verlust eines Familienmitglieds. Der Leseeindruck zeigt jedoch bereits, dass das Buch viel mehr beinhaltet.
Dem Inhaltsverzeichnis sowie der Leseprobe lässt sich entnehmen, dass sich insbesondere die ersten Kapitel grundlegenden Kommunikationsstrukturen und -fehlern von Eltern widmen. Nicola Schmidt stellt diese auf sehr anschauliche Art und Weise dar. Viele ihrer Beispielsituationen kann ich als baldige 2-fach-Mama sehr gut nachvollziehen, und ihre praktischen Tipps sind für mich sehr wertvoll und augenöffnend .
Das Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis für art- und altersgerechte Sprache und Kommunikation ab dem Säuglingsalter und hat definitiv mein Interesse geweckt!
Dem Inhaltsverzeichnis sowie der Leseprobe lässt sich entnehmen, dass sich insbesondere die ersten Kapitel grundlegenden Kommunikationsstrukturen und -fehlern von Eltern widmen. Nicola Schmidt stellt diese auf sehr anschauliche Art und Weise dar. Viele ihrer Beispielsituationen kann ich als baldige 2-fach-Mama sehr gut nachvollziehen, und ihre praktischen Tipps sind für mich sehr wertvoll und augenöffnend .
Das Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis für art- und altersgerechte Sprache und Kommunikation ab dem Säuglingsalter und hat definitiv mein Interesse geweckt!