Bedürfnisorientiert und hilfreich
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Ratgebern, aber als Eltern schadet es nie sich zu Themen rund um die Kinder und Erziehung weiterzubilden und zu informieren.
Vor allem wenn man alles möglichst Bedürfnisorientier und emphatisch machen möchte.
Vor allem nun mit zwei Teenager Kinder ist es manchmal doch sehr fordernd.
Und dann bin ich auf dieses Buch gestoßen und dachte mir, dass es nicht schaden kann.
Nicola Schmidt, die Autorin, hat hier ein gutes Buch geschrieben mit vielen hilfreichen Punkten und vor allem kleinen Denkanstößen für Eltern, gerade in Bezug auf die Selbstreflexion: Man sollte sich auch selbst immer wieder in Frage stellen.
Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Man findet Themen zu Kleinkinder, Schulkinder und auch Teenagern.
So findet man im Buch immer recht schnell genau, dass was man sucht.
Unterlegt sind die Themen auch mit Beispielen, was mir sehr gut gefallen hat.
Sie lassen sich natürlich nicht komplett genauso umsetzen, sind aber einfach ein schöner Zusatz.
Es hilft einfach die Kommunikation weiter zu bringen und manchmal auch auf kleine Dinge zu achten. Tonlage und Körperbewegungen zum Beispiel.
Und es regt an sich selbst, aber vor allem seine Kinder wahrnehmen zu können und das altersgerecht.
Vor allem wenn es um schwierige Themen wie den Tod geht, oder auch Sexualität.
Man muss aber bei solchen Ratgebern immer an eines denken -
Jeder ist individuell, jedes Kind und jede Mama und jeder Papa.
Nicht immer lassen sich die Dinge genauso umsetzen wie es hier steht und nicht immer reagieren wir als Eltern so wie wir es uns wünschen im Buch und vor allem reagiert nicht jedes Kind so.
Daher sollte man sowas nur als HILFE und Unterstützung ansehen und nicht als die eine einzige Lösung, oder der eine einzige Weg.
Hör auf dich, hör auf das Kind und nehmt eure gegenseitigen Bedürfnisse wahr und lasst Gefühle zu, denn wie haben wir alle und die sind alle wichtig.
Vor allem wenn man alles möglichst Bedürfnisorientier und emphatisch machen möchte.
Vor allem nun mit zwei Teenager Kinder ist es manchmal doch sehr fordernd.
Und dann bin ich auf dieses Buch gestoßen und dachte mir, dass es nicht schaden kann.
Nicola Schmidt, die Autorin, hat hier ein gutes Buch geschrieben mit vielen hilfreichen Punkten und vor allem kleinen Denkanstößen für Eltern, gerade in Bezug auf die Selbstreflexion: Man sollte sich auch selbst immer wieder in Frage stellen.
Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Man findet Themen zu Kleinkinder, Schulkinder und auch Teenagern.
So findet man im Buch immer recht schnell genau, dass was man sucht.
Unterlegt sind die Themen auch mit Beispielen, was mir sehr gut gefallen hat.
Sie lassen sich natürlich nicht komplett genauso umsetzen, sind aber einfach ein schöner Zusatz.
Es hilft einfach die Kommunikation weiter zu bringen und manchmal auch auf kleine Dinge zu achten. Tonlage und Körperbewegungen zum Beispiel.
Und es regt an sich selbst, aber vor allem seine Kinder wahrnehmen zu können und das altersgerecht.
Vor allem wenn es um schwierige Themen wie den Tod geht, oder auch Sexualität.
Man muss aber bei solchen Ratgebern immer an eines denken -
Jeder ist individuell, jedes Kind und jede Mama und jeder Papa.
Nicht immer lassen sich die Dinge genauso umsetzen wie es hier steht und nicht immer reagieren wir als Eltern so wie wir es uns wünschen im Buch und vor allem reagiert nicht jedes Kind so.
Daher sollte man sowas nur als HILFE und Unterstützung ansehen und nicht als die eine einzige Lösung, oder der eine einzige Weg.
Hör auf dich, hör auf das Kind und nehmt eure gegenseitigen Bedürfnisse wahr und lasst Gefühle zu, denn wie haben wir alle und die sind alle wichtig.