Das Buch sollten alle Eltern gelesen haben.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elenovski Avatar

Von

Eine der größten Schwierigkeiten am Elternsein ist es gute Gespräche mit seinen Kindern zu führen bei denen man trotz verschiedener Meinung eine gute Bindung beibehält. Genau diesem Problem geht Nicola Schmidt ihrem Buch „Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen“ auf den Grund und bietet alternative Lösungen, belegt mit vielen Beispielen aus dem Alltag.

Der Ratgeber bietet elf ausführliche Kapitel zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Empathie lernen aber auch wie Kinder lernen mit Geld umzugehen. Besonders gut ist, dass die Themen sich nicht auf eine Altersgruppe beziehen, sondern vom Säugling bis zum Erwachsenen alle Bereiche abdecken.

Auch der Schreibstil ist an dieser Stelle hervorzuheben. Komplizierte psychologische und emotionale Vorgänge werden auch für Laien verständlich erklärt. Das Buch ist sehr unkompliziert und in einfachen Sätzen geschrieben. Durch die vielen Beispiele aus dem Alltag mit Kindern, macht es viel Spaß das Buch zu legen und es bleibt trotz des theoretischen Teils sehr spannend.

Des Weiteren fällt die praktische Größe und die angenehme Farbgestaltung positiv auf. Auch die Haptik des Buches verdient einen Lob.

Mein Fazit ist durchwegs positiv. Ich konnte sehr viel für meine Erziehung mitnehmen und bin sicher, dass dieses Buch die Gespräche und die Beziehung zu meinen Kindern positiv stärken wird. Bereits das Anwenden der einfachsten Strategien hat für mehr Harmonie und Gelassenheit in unserem Familienalltag gesorgt. Ich kann es allen Eltern nur ans Herz legen, dieses Buch zu lesen.