Informativ und hilfreich
In diesem Buch werden einem Hilfen und Tipps an die Hand gegeben, wie man über Themen wie z.B. Sex, Tod / Trauer und Freunde reden kann.
Der Schreibstil ist angenehm, man hat bei diesem hilfreichen Buch keine Fragezeichen im Kopf, weil es zu komplex geschrieben ist, auch hat man nicht das Gefühl, dass es zu einfach ist, als wäre man „nicht so helle“. Mir gefiel es sehr, dass die Autorin die einzelnen Themen auch untergliedert hat. So behandelt nicht ein Thema einfach „so kann man das Gespräch führen“, sondern es ist auf die jeweilige Alterskategorie geschrieben. Auch dass bereits die kleinen hier berücksichtigt werden, auch wenn man denkt es ist doch nur ein Baby, da muss man doch nichts beachten. Doch auch hier gibt es Dinge zu beachten.
Aktuell kann ich die Tipps nur für ein Kleinkind beachten / Annehmen, aber dennoch ist es schon sehr informativ sich über die Gesprächsführung bzw. die Gesprächsthemen mit einem Schulkind oder Teenager zu lesen.
Aktuell fand ich die Themen „Wie Kinder zur Ruhe finden“ und „Wie wir Empathie lernen“ am hilf reichsten, aber ich denke das ändert sich auch immer je nach Entwicklungsstand des Kindes bzw. der jeweiligen Situation. Ich fühle mich daher schon für einige Situationen etwas sicherer, da ich einen Ratgeber zur Hand habe.
Der Schreibstil ist angenehm, man hat bei diesem hilfreichen Buch keine Fragezeichen im Kopf, weil es zu komplex geschrieben ist, auch hat man nicht das Gefühl, dass es zu einfach ist, als wäre man „nicht so helle“. Mir gefiel es sehr, dass die Autorin die einzelnen Themen auch untergliedert hat. So behandelt nicht ein Thema einfach „so kann man das Gespräch führen“, sondern es ist auf die jeweilige Alterskategorie geschrieben. Auch dass bereits die kleinen hier berücksichtigt werden, auch wenn man denkt es ist doch nur ein Baby, da muss man doch nichts beachten. Doch auch hier gibt es Dinge zu beachten.
Aktuell kann ich die Tipps nur für ein Kleinkind beachten / Annehmen, aber dennoch ist es schon sehr informativ sich über die Gesprächsführung bzw. die Gesprächsthemen mit einem Schulkind oder Teenager zu lesen.
Aktuell fand ich die Themen „Wie Kinder zur Ruhe finden“ und „Wie wir Empathie lernen“ am hilf reichsten, aber ich denke das ändert sich auch immer je nach Entwicklungsstand des Kindes bzw. der jeweiligen Situation. Ich fühle mich daher schon für einige Situationen etwas sicherer, da ich einen Ratgeber zur Hand habe.