Vermutlich sagt den meisten Leser*innen der Name Nicola Schmidt und ihr artgerecht Projekt bereits etwas, wenn man dieses Buch in den Händen hält.
In Ihrem Ratgeber nimmt Sie in ihrer bekannten und super angenehmen Art und Weise uns an die Hand, gibt Impulse und das immer fundiert und mit Quellenangaben.
Im ersten Teil geht es allgemein um Gesprächssituationen, Bedingungen, die hilfreich sind und Hintergründe. Dabei wird immer wieder auf verschiedene Altersphasen eingegangen und was Kinder in dieser Phase an Information aber auch Art und Weise des Gespräches brauchen. Im Anschluss geht die Autorin dann auf 10 spezielle Themen wie Umgang mit Medien, Liebe, Streit und Versöhnen oder auch den Tod ein. In allem ist sie offen und wenig dogmatisch, sodass man mit jedem Hintergrund oder Werteüberzeugung sich hier eine Menge mitnehmen kann. Meiner Meinung nach für alle Eltern eine absolute Leseempfehlung.
In Ihrem Ratgeber nimmt Sie in ihrer bekannten und super angenehmen Art und Weise uns an die Hand, gibt Impulse und das immer fundiert und mit Quellenangaben.
Im ersten Teil geht es allgemein um Gesprächssituationen, Bedingungen, die hilfreich sind und Hintergründe. Dabei wird immer wieder auf verschiedene Altersphasen eingegangen und was Kinder in dieser Phase an Information aber auch Art und Weise des Gespräches brauchen. Im Anschluss geht die Autorin dann auf 10 spezielle Themen wie Umgang mit Medien, Liebe, Streit und Versöhnen oder auch den Tod ein. In allem ist sie offen und wenig dogmatisch, sodass man mit jedem Hintergrund oder Werteüberzeugung sich hier eine Menge mitnehmen kann. Meiner Meinung nach für alle Eltern eine absolute Leseempfehlung.