Direkt in die Zeilen geflüstert
Die Gestaltung des Covers ist wirklich hervorragend gelungen. Mir gefallen diese positiven Farben und das Design wie Aquarell oder farbige umgekippte Tinte sehr.
Für mich starten Geschichten schon immer mit der Playlist, wenn eine dabei ist. Und die hier abgedruckte Playlist verspricht ein Auf und Ab der Gefühle. Zum einen klingt es lebensfroh, zum anderen werden vermutlich ernste Themen angesprochen.
Und mit dem ersten Kapitel ist man direkt in der Geschichte drin, in der Klara vertieft in eine männliche Stimme ist, die eine Geschichte eines Hörbuchsprechers erzählt. Von der Klara später ihrer Kollegin vorschwärmt. Gleichzeitig werden Klaras Sorgen um die Zukunft deutlich, da sie am Anfang der Karriereleiter viele Zweifel mit sich schleppt. Der Schreibstil macht die Geschichte so nahbar, lässt einen Klara sofort ins Herz schließen und in der weiteren Geschichte vermutlich mit ihr leiden und freuen.
Klaras Kolleg:innen wirken bereits sehr herzlich und vereint gegen die Sprüche des Chefs.
In Kapitel zwei lernen wir Noel kennen, der wie das erste Kapitel verraten hat, der Hörbuchsprecher ist. Bei Noel zeigt sich, dass er aufgrund seiner Karriereentscheidung weiter von seiner Familie abhängig ist und nun wird er gebeten, im familiären Betrieb mitzuhelfen. Jedoch bezeichnet er sich selbst als unflexibel. Mir gefällt, dass sich bei beiden Protagonisten großes Potenzial für eine charakterliche Entwicklung zeigt.
Und wie das Schicksal so möchte, hat Klara die Idee, die ihr Leben mit dem von Noel verweben wird, der sich in vielen Lebenslagen in einer dunklen Phase befindet. Es kommt schon ein wenig durch, dass sich die Zwei durch ihre unterschiedlichen Charaktere in die Haare kriegen werden.
Eine Geschichte die mit offenem und versteckten Witz über das Leben zweier Menschen erzählt, wie man sich in der Welt behauptet. Wie geht man mit Schicksalsschlägen um? Die ersten Kapitel machen Lust auf die individuellen Geschichten und die Romance der Zwei. Es verspricht ein fulminantes Leseereignis, das sich durch einen traumhaften Schreibstil und zwei sich vermutlich gegensätzliche Protagonisten auszeichnet.
Für mich starten Geschichten schon immer mit der Playlist, wenn eine dabei ist. Und die hier abgedruckte Playlist verspricht ein Auf und Ab der Gefühle. Zum einen klingt es lebensfroh, zum anderen werden vermutlich ernste Themen angesprochen.
Und mit dem ersten Kapitel ist man direkt in der Geschichte drin, in der Klara vertieft in eine männliche Stimme ist, die eine Geschichte eines Hörbuchsprechers erzählt. Von der Klara später ihrer Kollegin vorschwärmt. Gleichzeitig werden Klaras Sorgen um die Zukunft deutlich, da sie am Anfang der Karriereleiter viele Zweifel mit sich schleppt. Der Schreibstil macht die Geschichte so nahbar, lässt einen Klara sofort ins Herz schließen und in der weiteren Geschichte vermutlich mit ihr leiden und freuen.
Klaras Kolleg:innen wirken bereits sehr herzlich und vereint gegen die Sprüche des Chefs.
In Kapitel zwei lernen wir Noel kennen, der wie das erste Kapitel verraten hat, der Hörbuchsprecher ist. Bei Noel zeigt sich, dass er aufgrund seiner Karriereentscheidung weiter von seiner Familie abhängig ist und nun wird er gebeten, im familiären Betrieb mitzuhelfen. Jedoch bezeichnet er sich selbst als unflexibel. Mir gefällt, dass sich bei beiden Protagonisten großes Potenzial für eine charakterliche Entwicklung zeigt.
Und wie das Schicksal so möchte, hat Klara die Idee, die ihr Leben mit dem von Noel verweben wird, der sich in vielen Lebenslagen in einer dunklen Phase befindet. Es kommt schon ein wenig durch, dass sich die Zwei durch ihre unterschiedlichen Charaktere in die Haare kriegen werden.
Eine Geschichte die mit offenem und versteckten Witz über das Leben zweier Menschen erzählt, wie man sich in der Welt behauptet. Wie geht man mit Schicksalsschlägen um? Die ersten Kapitel machen Lust auf die individuellen Geschichten und die Romance der Zwei. Es verspricht ein fulminantes Leseereignis, das sich durch einen traumhaften Schreibstil und zwei sich vermutlich gegensätzliche Protagonisten auszeichnet.