authentisch, nahbar und humorvoll
In „Zeilenflüstern“ von Kyra Groh geht es um Klara, die sich jeden Abend zum Einschlafen die Hörbücher, gesprochen von Noel Carter, anhört. In ihrem ersten Job als Werbetexterin für die Sweet Lemon Agency trifft sie in einem Tonstudio ausgerechnet auf Noel, in dessen Stimme sie sich bereits verliebt hat, ohne ihn zu kennen. Er soll ihre sinnliche Kampagne für einen Schokoladenhersteller einsprechen, und auch wenn er jedes Wort davon hasst, ist er finanziell darauf angewiesen, denn sein Versuch, sich als Schauspieler auf Theaterbühnen einen Fuß zu fassen, ist gescheitert.
„Zeilenflüstern“ ist mein erstes Buch von Kyra Groh und ich habe mich direkt nach wenigen Seiten in den lockeren und humorvollen Schreibstil von Kyra verliebt. Ich mochte diesen Mix aus der Liebesgeschichte und Klaras Erfahrungen in ihrem ersten Job als Werbetexterin sehr gerne, denn die Eindrücke in den Berufsalltag und die damit verbundenen struggles haben sie für mich sehr nahbar gemacht. Für mich hat sich die Geschichte so echt angefüllt, denn die Protagonisten und ich befinden sich an ähnlichen Punkten im Leben, weshalb ich mich sehr gut hineinversetzen konnte. Ein weiterer Punkt, der die Geschichte so real gemacht hat, ist, dass die Geschichte in Frankfurt am Main spielt (meine Wahlheimat) und ich mir die Orte des Geschehens sehr gut bildlich vorstellen konnte.
Die Liebesgeschichte zwischen Noel und Klara ist sanft und bildet eine für mein Empfinden gesunde Kennenlernphase ab, und ich musste beim Lesen andauernd grinsen. Besonders hat mir gefallen, dass die Geschichte hierbei ohne ein „künstliches“ Drama ausgekommen ist, welches in vielen New Adult-Romanen den Höhepunkt des Spannungsbogens zum Ende hin abbilden soll.
Ein weiterer Aspekt, der die Geschichte einzigartig macht, ist, dass die Eltern von Klara gehörlos sind und man mehr über das Leben und Empfinden als Kind gehörloser Eltern erfährt, worüber ich bis dato noch sehr unaufgeklärt war.
Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir und ich werde die “Sweet Lemon Agency”-Reihe definitiv weiterverfolgen!
„Zeilenflüstern“ ist mein erstes Buch von Kyra Groh und ich habe mich direkt nach wenigen Seiten in den lockeren und humorvollen Schreibstil von Kyra verliebt. Ich mochte diesen Mix aus der Liebesgeschichte und Klaras Erfahrungen in ihrem ersten Job als Werbetexterin sehr gerne, denn die Eindrücke in den Berufsalltag und die damit verbundenen struggles haben sie für mich sehr nahbar gemacht. Für mich hat sich die Geschichte so echt angefüllt, denn die Protagonisten und ich befinden sich an ähnlichen Punkten im Leben, weshalb ich mich sehr gut hineinversetzen konnte. Ein weiterer Punkt, der die Geschichte so real gemacht hat, ist, dass die Geschichte in Frankfurt am Main spielt (meine Wahlheimat) und ich mir die Orte des Geschehens sehr gut bildlich vorstellen konnte.
Die Liebesgeschichte zwischen Noel und Klara ist sanft und bildet eine für mein Empfinden gesunde Kennenlernphase ab, und ich musste beim Lesen andauernd grinsen. Besonders hat mir gefallen, dass die Geschichte hierbei ohne ein „künstliches“ Drama ausgekommen ist, welches in vielen New Adult-Romanen den Höhepunkt des Spannungsbogens zum Ende hin abbilden soll.
Ein weiterer Aspekt, der die Geschichte einzigartig macht, ist, dass die Eltern von Klara gehörlos sind und man mehr über das Leben und Empfinden als Kind gehörloser Eltern erfährt, worüber ich bis dato noch sehr unaufgeklärt war.
Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir und ich werde die “Sweet Lemon Agency”-Reihe definitiv weiterverfolgen!