Großartiger Reihenauftakt mit gesellschaftlichem Mehrwert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buchliebhaberinnen Avatar

Von

Nach der letzten NA-Reihe von Kyra, habe ich den Lesenachschub sehnlichst erwartet! Zeilenflüstern ist der erste Band ihrer neuen vielversprechenden Trilogie rund um die Mitarbeiter*innen der Werbeagentur Sweet Lemon Agency. Optisch gefällt mir das Buch ganz gut, leider muss ich aber sagen, dass es unter den vielen anderen NA-Neuerscheinungen untergeht, was besonders schade ist, da ich Kyra für eine herausragende NA-Autorin halte, die mit ihren Geschichten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Mehrwert schafft.

Ich habe das Buch als Buddyread gelesen und zwar in Rekordzeit - die Geschichte wurde in wenigen Tagen verschlungen. Und auch meinen readingbuddies ging es nicht anders.

Kyras Humor, ihr Feingefühl und der gewohnt flüssige Schreibstil, erzeugen in Kombination mit dem spannenden Plot, den bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten, authentischen Charakteren, schlagfertigen Dialogen und dem Wohlfühl-Agentursetting eine absolute Sogwirkung.

Neben der Lovestory arbeitet Kyra mit ihrer Protagonistin Klara das Thema CODA (child of deaf adults) auf, zeigt damit eine für mich neue Perspektive und hat somit neben dem Unterhaltungswert einen gesellschaftlichen Mehrwert geschaffen. Für meinen Geschmack hätte das Thema gerne noch tiefgehender einfließen dürfen, dennoch konnte ich einige Einblicke aus der Geschichte mitnehmen.

Wie auch schon bei Kyras Alles-Reihe habe ich die Found Family-Elemente geliebt, ein Trope, der zu 100% meinen Lesegeschmack einfach zu 100% trifft. Dabei habe ich vor allem genossen, dass es diesmal nicht um Kindheitsfreunde geht, sondern um Freundschaften, die in den Zwanzigern geschlossen werden - denn aus meiner Erfahrung können einem in jedem Alter Menschen über den Weg laufen, die sich anfühlen, als würde man sie schon sehr lange kennen.

Klara war für mich - vermutlich dem Altersunterschied und natürlich dem CODA-Aspekt geschuldet - nur in Teilen eine Identifikationsfigur. Auch wenn ihr Verhalten altersgemäß authentisch war, freue ich mich jetzt sehr auf Band 2 „Farbenrauschen“, in dem es um die etwas ältere Franka geht, die mir aufgrund ihrer Schlagfertigkeit und der Hassliebe zu Felix auf eine überragende Reihenfortsetzung hoffen lässt.

Von mir und all meinen readingbuddies gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung von Herzen!