Leise Töne, große Themen
Forced Proximity, Workplace Romance und Grumpy vs Sunshine - Tropes, die ich wirklich gerne mag, verpackt unter dem cuten Reihentitel 'Sweet Lemon Agency'. Mir hat's richtig gut gefallen.
Es geht um Klara, die sich ihren Traum erfüllt und einen Job in der Werbeagentur 'Sweet Lemon Agency' ergattert. Als Klara im Rahmen eines Arbeitsauftrages in ein Aufnahmestudio geschickt wird, glaubt sie zunächst sich zu verhören. Denn niemand geringerer als ihr Lieblingshörbuchsprecher Noel Carter, der Mann mit der rauen Stimme, wurde für die neue Werbekampagne engagiert. Eine Kampagne, die durch Klaras zündende Idee gestartet wurde. Doch Noel ist nur mäßig begeistert von dem Job und den Texten, die er einlesen soll. Die Traditionsmarke Wüthrich Schokolade will ihr altbackenes Image entstauben und setzt auf ziemlich zweideutige Werbung in Form von sexy Kurzgeschichten. Eine Schublade, in die Noel nicht gesteckt werden will.
Der Titel deutet es schon an. 'Zeilenflüstern' ist ein ruhiges Buch mit leisen Tönen, dafür umso größeren Themen. Es geht um Erwartungen durch die Familie und an sich selbst, und um Ziele und Träume im Leben. Für mich ganz neu war der der Begriff CODA, kurz für Children of deaf Adults, mit dem ich erstmals konfrontiert wurde. Mir hat es gut gefallen wie Kyra Groh die Themen aufgearbeitet und in ihre Liebesgeschichte eingearbeitet hat.
Sowohl Klara, als auch Noel haben ihre Päckchen zu tragen. Klara musste als Kind gehörloser Eltern früh selbstständig werden. Im Gegenteil zu Noel weiß sie aber genau was sie vom Leben will. Noel, der seinem Traum von der Schauspielerei nachjagt, ist mit ganz anderen Problemen konfrontiert. Er hasst seinen Job als Sprecher eines Romantasyhörbuches und das Image, das er sich damit aufgebaut hat. Und dann ist da auch noch sein Vater, der Noel auf boshafte Art spüren lässt, wie wenig er von seinem Sohn und seinen Ambitionen hält. Er würde Noel lieber in seiner Firma als Handwerker sehen - wie es sich für einen richtigen Mann gehört.
Mich haben beide Geschichten berührt. Und mir hat die Dynamik zwischen Klara und Noel sehr gut gefallen. Zwischendurch hätte die Geschichte etwas mehr Tempo haben können. Umso besser haben mir die Nebencharaktere gefallen. Franka, Jesse, selbst Felix und Amelie - die Mitarbeiter der Sweet Lemon Agency - haben für Schwung und Pepp gesorgt. Und die Dialoge zwischen Franka und Jesse fand ich sowieso zum Niederknien und wahnsinnig humorvoll.
Fazit:
Eine ruhige Liebesgeschichte mit tollen Charakteren und interessanten Themen. Ich freue mich auf Band 2 und ein Wiedersehen in der Sweet Lemon Agency.
4,5 Sterne
Es geht um Klara, die sich ihren Traum erfüllt und einen Job in der Werbeagentur 'Sweet Lemon Agency' ergattert. Als Klara im Rahmen eines Arbeitsauftrages in ein Aufnahmestudio geschickt wird, glaubt sie zunächst sich zu verhören. Denn niemand geringerer als ihr Lieblingshörbuchsprecher Noel Carter, der Mann mit der rauen Stimme, wurde für die neue Werbekampagne engagiert. Eine Kampagne, die durch Klaras zündende Idee gestartet wurde. Doch Noel ist nur mäßig begeistert von dem Job und den Texten, die er einlesen soll. Die Traditionsmarke Wüthrich Schokolade will ihr altbackenes Image entstauben und setzt auf ziemlich zweideutige Werbung in Form von sexy Kurzgeschichten. Eine Schublade, in die Noel nicht gesteckt werden will.
Der Titel deutet es schon an. 'Zeilenflüstern' ist ein ruhiges Buch mit leisen Tönen, dafür umso größeren Themen. Es geht um Erwartungen durch die Familie und an sich selbst, und um Ziele und Träume im Leben. Für mich ganz neu war der der Begriff CODA, kurz für Children of deaf Adults, mit dem ich erstmals konfrontiert wurde. Mir hat es gut gefallen wie Kyra Groh die Themen aufgearbeitet und in ihre Liebesgeschichte eingearbeitet hat.
Sowohl Klara, als auch Noel haben ihre Päckchen zu tragen. Klara musste als Kind gehörloser Eltern früh selbstständig werden. Im Gegenteil zu Noel weiß sie aber genau was sie vom Leben will. Noel, der seinem Traum von der Schauspielerei nachjagt, ist mit ganz anderen Problemen konfrontiert. Er hasst seinen Job als Sprecher eines Romantasyhörbuches und das Image, das er sich damit aufgebaut hat. Und dann ist da auch noch sein Vater, der Noel auf boshafte Art spüren lässt, wie wenig er von seinem Sohn und seinen Ambitionen hält. Er würde Noel lieber in seiner Firma als Handwerker sehen - wie es sich für einen richtigen Mann gehört.
Mich haben beide Geschichten berührt. Und mir hat die Dynamik zwischen Klara und Noel sehr gut gefallen. Zwischendurch hätte die Geschichte etwas mehr Tempo haben können. Umso besser haben mir die Nebencharaktere gefallen. Franka, Jesse, selbst Felix und Amelie - die Mitarbeiter der Sweet Lemon Agency - haben für Schwung und Pepp gesorgt. Und die Dialoge zwischen Franka und Jesse fand ich sowieso zum Niederknien und wahnsinnig humorvoll.
Fazit:
Eine ruhige Liebesgeschichte mit tollen Charakteren und interessanten Themen. Ich freue mich auf Band 2 und ein Wiedersehen in der Sweet Lemon Agency.
4,5 Sterne