Es hat mich gepackt!
Das Buch ist ein unglaublich fesselnder Roman, der die Kraft von Liebe und Hoffnung eindrucksvoll darstellt. Die Protagonistinnen Rosa und Clara durchleben unermessliches Leid, sowohl körperlich als auch seelisch, und stehen trotz allem durch die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Liebsten weiterhin fest im Leben. Trotz der Trauer über ihr Schicksal und das erlittene Unrecht geben sie nicht auf, sondern blicken zuversichtlich in die Zukunft.
Die Zeit nach 1945, geprägt von Flucht und Vertreibung, forderte den Menschen viel ab, ebenso wie die Jahre in der DDR mit ihren Freiheitsbeschränkungen und der ständigen Überwachung durch die Stasi. Hera Lind ist es gelungen, diese schweren Themen in einem berührenden und spannenden Roman zu verarbeiten, der mich so fesselte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Die Zeit nach 1945, geprägt von Flucht und Vertreibung, forderte den Menschen viel ab, ebenso wie die Jahre in der DDR mit ihren Freiheitsbeschränkungen und der ständigen Überwachung durch die Stasi. Hera Lind ist es gelungen, diese schweren Themen in einem berührenden und spannenden Roman zu verarbeiten, der mich so fesselte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.