Herausfordernd

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
misspider Avatar

Von

Trotz des auffälligen - und wunderschönen - Äußeren handelt es sich hier keineswegs um die gängige Farbschnitt-Drachen-Fantasy, den zwischen den Buchdeckeln geht es gnadenlos brutal, aber gleichzeitig auch anspruchsvoll und komplex zu. Der Autor schafft eine geteilte Welt, auf deren einer Seite Ordnung und Geld herrschen, und auf deren anderer das Wohle aller über dem des Einzelnen steht. Trotzdem versinken beide Hälften in archaischen Riten, mittelalterlichem (Aber-)Glauben und schockierenden Regeln, die sprachlos machen - und das nicht zuletzt auch ob der expliziten Darstellung sowohl von blutigen Kampf- als auch Sex-Szenen. Immer regieren mit der Macht, dem religiösen Wahn, Unterdrückung, Hass und Gier die animalischen und dunkelsten Instinkte des Menschen, und so ist es auch nicht weiter verwunderlich dass die Hauptpersonen zumeist unsympathisch sind. Das Buch wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, und die vielen Charaktere sind anfangs noch verwirrend, doch nach und nach nimmt jeder seinen Platz ein im Kampf Kaerthas gegen Nyssari, die einst von der Ewigen Flamme geteilt wurden.
Die erste Hälfte hat mir besonders gut gefallen, in der man anhand eingestreuter Details die Welt kennenlernt und natürlich die Charaktere und ihre Eigenheiten. Die zweite Hälfte verlor sich manchmal zu sehr in expliziten Darstellungen und führte mir zu plötzlich noch weitere Personen ein, deren Bedeutung vorerst nicht ersichtlich ist. Man merkt, dass dies kein Einzelband ist, da selbst am Ende noch fast zu viele Fragen offen bleiben, die sich leider wohl erst in den weiteren Bänden beantworten lassen. Nichtsdestotrotz war ich beeindruckt von der Idee und der, zugegebenermaßen oft kontroversen, ausgefeilten Umsetzung.
Fazit: (ab)gehobene Fantasy für starke Nerven, die mich zwar mit vielen Fragen, aber auch großen Erwartungen an und Vorfreude auf den Folgeband zurücklässt.