Super fesselnd

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pik94 Avatar

Von

der erste Band der gleichnamigen Reihe von Eryx Vail, entfaltet eine mitreißende Mischung aus Fantasy und düsterer Intrige, die zwischen Macht, Magie und moralischen Abgründen oszilliert. Im Zentrum steht Rhea, eine stolze Drachenreiterin, die aus Trotz und dem Wunsch, sich selbst und ihrem verstorbenen Großvater zu beweisen, die Krone Thalmarks anstrebt. Ihr ehrgeiziges Ziel ist es, der gesellschaftlichen Erwartung der Frauen im Reich zu trotzen und eigene Spuren zu hinterlassen.

Gleichzeitig tritt Leycon hinzu, ein Schattenagent, dessen letzter Auftrag darin besteht, Rhea und ihren Drachen zu eliminieren – ein tödliches Unterfangen, das für ihn nur ein weiterer Schritt in einem verzweigten Machtspiel ist . Zwischen diesen beiden zentralen Figuren entfaltet sich ein fein gewebtes Netz weiterer Charaktere: ein gläubiger Bruder, ein Liebespaar, eine Schwangere und ein junger Soldat – einfache Menschen, deren Leben ungewollt im Kreuzfeuer größerer, politischer und magischer Ambitionen stehen .

Die Autorin zeichnet durch diesen Ansatz ein vielschichtiges Bild: Während Rhea und Leycon die polarisierenden Pole bilden – Rebellion gegen Unterdrückung versus kalt kalkulierter Auftrag –, wird durch die kleineren Lebensgeschichten eine humanere Komponente eingeflochten, die den Preis dieser Machtspiele in den Vordergrund rückt. Die Spannung steigt kontinuierlich, nicht nur durch drohenden Krieg und das Erwachen eines rudimentären „Jüngsten Gerichts“, sondern vor allem durch die feine Balance zwischen individuellen Motiven und dem größeren Ganzen .

Der Stil der Geschichte wirkt leidenschaftlich, dicht erzählt und atmosphärisch dicht. Vail verwebt persönliche Schicksale mit epischen Elementen, schafft so eine Kulisse, die gleichermaßen greifbar wie mysteriös ist. Ihr Erzählton vermittelt Energie – sei es im leidenschaftlichen Drang Rheas oder der kompromisslosen Kälte Leycons, aber auch in den kleinen, berührenden Momenten der Nebenfiguren.

Zusammengefasst bietet „Zeitbrand: Genesis“ einen überzeugenden Auftakt: eine Erzählung, die mit ambivalenten Figuren, innerer Spannung und einem Hauch dystopischer Vorahnung aufwartet, alles eingebettet in eine epische Fantasy-Welt, die Lust auf mehr macht. Eine lesenswerte Lektüre für alle, die kraftvoll ins Genre eintauchen möchten.