Digitales Detox führt zu Selbstreflexion
Jennifer Becker scheint mit ihrem Roman “Zeiten der Langeweile” einen Nerv zu treffen. Es geht um die Frage, was mit uns passiert, wenn wir plötzlich das Smartphone weglegen, das Device ist zu unserem ständigen Begleiter geworden und führt auch dazu, dass wir sehr oft Apps nutzen, um uns abzulenken. Die Sprache des Romans wirkt sehr flüssig und gradlinig. Die Selbstreflexion von Mila kommt treffend einher und beschreibt ein großes Problem unserer Zeit. Die Cover-Gestaltung wirkt sehr schön und insgesamt machen die ersten Seiten sehr Lust, das Buch komplett zu lesen.