Recht auf Vergessenwerden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
reader1965 Avatar

Von

Titel & Klappentext fand ich interessant. Die Leseprobe war vielversprechend, dennoch war ich sehr gespannt, ob es der Autorin Jenifer Becker gelingt, mich mit dem Thema "Digital Detox" über 240 Seiten zu fesseln - aber sie schaffte es. Beim Lesen hatte ich definitiv keine Zeiten der Langeweile.

Dieses Buch erzählt von Mila, Mitte 30, die offline geht - und das sehr eindrücklich. Es beschreibt nüchtern & distanziert, wie Mila sich aus dem Internet löscht, wie sie sich mit dieser digitalen Abstinenz fühlt, was sie denkt und wie es sie & sie sich verändert, wie sie immer weiter in die Isolation gerät - bis das Sichten des Altpapiers zum Highlight des Tages wird. Das ist beklemmend und macht nachdenklich.

Der Umgang mit den sozialen Medien ist ein zeitgemäßes Thema, dem man sich nicht entziehen kann, weil fast jeder Mensch digital unterwegs ist. Dieses Buch regt dazu an, den Umgang mit den sozialen Medien zu hinterfragen:

Kommt man auch noch ohne Google-Maps ans Ziel?
Wie dated man ohne Dating-App?
Was hat man selbst schon vergessen, das Internet aber nicht?

Für mich ein absolut lesenswertes Buch.