ZERRISSEN
Dieser Thriller gehört mit Sicherheit zu den spannendsten Büchern, die ich bisher gelesen habe.
Ein Neurochirurg wird gezwungen, einen sehr prominenten Patienten während der Hirnoperation sterben zu lassen, um seine entführte kleine Tochter wieder zu bekommen. Wie zerrissen Dr. Evans sich fühlt, kann nicht besser erzählt werden. Hier ist Manipulation das Hauptthema und ein Psychopath, der die Fäden hält.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des Neurochirurgen Dr. David Evan. Er ist einer der besten Spezialisten auf diesem Gebiet und arbeitet an einer Klinik in Washington, in der vor allem Prominente und Wohlhabende versorgt werden. Er hat eine sehr starke Bindung zu seiner Tochter Julia, besonders nachdem sich seine Frau wegen einer unheilbaren Krankheit das Leben genommen hat.
Kurz vor Ende seiner Schicht und total erschöpft, wird er noch zu einem Notfall gerufen. Ein Jugendlicher wurde bei einer Schießerei schwer verletzt und von oben bekommt Dr. Evan die Anordnung, nicht zu operieren, sondern den Jungen an ein normales Krankenhaus weiter zu schicken. Das bringt er jedoch nicht fertig, das es bedeuten würde, dass der Junge im Rollstuhl endet und so wird er an diesem Abend erst verspätet nach Hause kommen. Bis dahin wird das Kindermädchen seine Tochter schon längst zu Bett gebracht haben. Seine Tochter ist enttäuscht, als er sie anruft, um seine Verspätung anzukündigen, weil ihr Vater ihr nun keine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen kann. Das wird allerdings das kleinste Problem für alle Beteiligten sein.
Mehr will ich auch nicht verraten, denn das muss man selbst lesen. Eine total spannende Geschichte, bei der ich nur so mitgefiebert habe und ich das Ende kaum erwarten konnte; dann aber enttäuscht war, als ich die letzte Seite erreichte. Aber natürlich nicht wegen der Handlung, sondern weil ich gern noch weiter gelesen hätte.
Ein Neurochirurg wird gezwungen, einen sehr prominenten Patienten während der Hirnoperation sterben zu lassen, um seine entführte kleine Tochter wieder zu bekommen. Wie zerrissen Dr. Evans sich fühlt, kann nicht besser erzählt werden. Hier ist Manipulation das Hauptthema und ein Psychopath, der die Fäden hält.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des Neurochirurgen Dr. David Evan. Er ist einer der besten Spezialisten auf diesem Gebiet und arbeitet an einer Klinik in Washington, in der vor allem Prominente und Wohlhabende versorgt werden. Er hat eine sehr starke Bindung zu seiner Tochter Julia, besonders nachdem sich seine Frau wegen einer unheilbaren Krankheit das Leben genommen hat.
Kurz vor Ende seiner Schicht und total erschöpft, wird er noch zu einem Notfall gerufen. Ein Jugendlicher wurde bei einer Schießerei schwer verletzt und von oben bekommt Dr. Evan die Anordnung, nicht zu operieren, sondern den Jungen an ein normales Krankenhaus weiter zu schicken. Das bringt er jedoch nicht fertig, das es bedeuten würde, dass der Junge im Rollstuhl endet und so wird er an diesem Abend erst verspätet nach Hause kommen. Bis dahin wird das Kindermädchen seine Tochter schon längst zu Bett gebracht haben. Seine Tochter ist enttäuscht, als er sie anruft, um seine Verspätung anzukündigen, weil ihr Vater ihr nun keine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen kann. Das wird allerdings das kleinste Problem für alle Beteiligten sein.
Mehr will ich auch nicht verraten, denn das muss man selbst lesen. Eine total spannende Geschichte, bei der ich nur so mitgefiebert habe und ich das Ende kaum erwarten konnte; dann aber enttäuscht war, als ich die letzte Seite erreichte. Aber natürlich nicht wegen der Handlung, sondern weil ich gern noch weiter gelesen hätte.