Zimmerpflanzen - eine nicht vollständige Liste....
Der erste Eindruck der Leseprobe ist durchaus positiv; besonders interessieren mich auch zum Beispiel die Kapitel 'Vermehrung'; denn da kenne ich mich nicht sonderlich aus.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass einige meiner Lieblingspflanzen (bei Blattpflanzen) gar nicht gelistet sind im Sachbuch: Der 'ficus benjamini' z.B. fehlt - oder auch die Schefflera, die beide sehr dekorative und tolle Zimmerpflanzen sind! Auch die Yucca-Palme habe ich nicht gesehen (ich habe seit über 20 Jahren eine solche, die nun einen Ableger bildete....).
Als Gärtnerstochter liebe ich Zimmerpflanzen; auch die Grünlilie oder rankende Pflanzen wie Efeu etc. - und viele sind eigentlich recht robust und einfach zu pflegen: Allerdings ist Standort und Temperatur/Sonnenbestrahlung und Licht u.a. ein sehr wichtiger Faktor zum Gedeihen der Pflanzen!
Allerdings ist mir aufgefallen, dass einige meiner Lieblingspflanzen (bei Blattpflanzen) gar nicht gelistet sind im Sachbuch: Der 'ficus benjamini' z.B. fehlt - oder auch die Schefflera, die beide sehr dekorative und tolle Zimmerpflanzen sind! Auch die Yucca-Palme habe ich nicht gesehen (ich habe seit über 20 Jahren eine solche, die nun einen Ableger bildete....).
Als Gärtnerstochter liebe ich Zimmerpflanzen; auch die Grünlilie oder rankende Pflanzen wie Efeu etc. - und viele sind eigentlich recht robust und einfach zu pflegen: Allerdings ist Standort und Temperatur/Sonnenbestrahlung und Licht u.a. ein sehr wichtiger Faktor zum Gedeihen der Pflanzen!