Ein muss für Pflanzeneinsteiger und Fortgeschrittene
Unsere Wohnung ist voller Pflanzen, schätzungsweise 150 an der Zahl und bei so vielen und unterschiedlichen Pflanzen verliert man gerne mal den Überblick. Deshalb war ich bei Zimmerpflanzenliebe auch so neugierig. Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr. Zu Beginn geht es um die richtigen Bedingungen und alles um die Pflanzenpflege drumherum, quasi um die Basics und Umstände. Danach ist das Buch nach den verschiedenen Pflanzentypen und einzelnen Pflanzen sortiert. Dabei werden zum einen kurze übersichtliche Tipps gegeben was Standort, Erde, Düngung und weiteres angeht. Dazu gibt es allerdings auch ausführliche Beschreibungen und Hilfestellungen. Da wir schon seit längerem Pflanzen haben bin ich die anfänglichen Basics lediglich durchgegangen und habe mich mehr auf die Tipps und Tricks danach konzentriert, die sich auf einzelne Pflanzen beziehen. Dadurch konnten wir unseren Sorgenkindern gut helfen, ob durch düngen oder einen anderen Standort. Das Buch ist für Anfänger auf jeden Fall zu empfehlen, besonders in Bezug auf das finden der richtigen Erde, des Standortes und der richtigen Menge an Dünger. Aber auch fortgeschrittenen Pflanzenliebhabern kann ich dieses Buch ans Herz legen, da es eine gute Möglichkeit ist schnell und einfach herauszufinden was fehlt oder falsch ist, falls doch mal eine Pflanze die Blätter hängen lässt!