Pflanzenratgeber in modern
Ich würde mich als Mensch ohne grünen Daumen bezeichnen. Doch gleich beim Einstieg in diesen schön gestalteten Ratgeber erklärt die Autorin Antonia Hartwich, dass man den grünen Daumen nicht einfach hat - sondern erlernt. „Zimmerpflanzenliebe“ könnte der perfekte Einstieg in die Welt der immergrünen Pflanzen sein. Jung, hip, ästhetisch und mit viel Liebe kommt der Ratgeber daher. Inklusive jeder Menge hochqualitativer und perfekt inszenierter Farbbilder der Autorin selbst. Nach einem allgemeinen Einstieg ins Thema, in dem es um das beste Substrat, Tipps beim Pflanzenkauf und Pflanzenvermehrung geht, geht die Autorin auf einzelne Pflanzen und deren Bedürfnisse ein. Jeder Pflanze ist eine Doppelseite gewidmet. Den größten Anteil des Buches haben die Blattpflanzen, ein kurzes Kapitel bekommen aber auch Carnivoren, Kakteen & Sukkulenten, Blütenpflanzen und ein paar unbekanntere Vertreter. Alle Zimmerpflanzen auf 160 Seiten abzudecken geht nicht, deswegen enthält das Buch nur die Lieblinge der Autorin. Und das sind wirklich besonders schöne Exemplare! „Zimmerpflanzenliebe“ ist kein langweiliger starrer Ratgeber: Mir gefallen die vielen kleinen Anekdoten und persönlichen Erfahrungen sowie Tricks und Tipps zu jeder aufgeführten Pflanze. Als würde man sich in seiner liebsten Gärtnerei mit einer erfahrenen Gärtnerin des Vertrauens unterhalten. Ich bin jetzt angefixt und mache mich auf die Suche nach meiner nächsten Pflanze (vielleicht eine Monstera deliciosa `Thai constellation‘? :))