Zimmerpflanzenliebe von Antonia Hartwich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mrs.greenmeeple Avatar

Von

160 Seiten | 24.06.2024 | Kosmos | Gebundene Ausgabe | 26,00 €

» Inhalt
Bei dem Buch „Zimmerpflanzenliebe“ der Autorin und Influencerin Antonia Hartwich (@tonidendron) handelt es sich, wie der Titel schon vermuten lässt, um ein Kompendium, das unsere grünen Mitbewohner gekonnt in den Mittelpunkt stellt.

Nach einem kurzen Vorwort folgen allgemeine Basics, die es zu beachten gilt, um ein bestmögliches Umfeld für Zimmerpflanzen zu schaffen. Neben Hinweisen zum Kauf und der richtigen Auswahl der Pflanzen erhalten wir allerhand nützliche Informationen und Tipps rund um die Pflege unserer Zimmerpflanzen. Natürlich abgerundet mit zahlreichen Bildern im Instagramstil. Von Empfehlungen für praktische Utensilien wie die richtigen Töpfe und Rankhilfen, dem passenden Standort und Hinweisen zur Bewässerung und Düngung der Pflanzen bis hin zu Einzelheiten bezüglich der Vermehrung unserer grünen Lieblinge wird hier alles abgedeckt. Abgeschlossen werden die Basics mit wichtigen Do's & Don'ts zur Pflanzenrettung. Wissenswerte Einschübe über die Bedeutung der Nomenklatur – also wie sich die Pflanzennamen zusammensetzten und anderem Hintergrundwissen ergänzen dieses erste Kapitel.

Im Weiteren folgen Porträts von über 90 Arten und Sorten, aufgeteilt in die Kapitel „Blattpflanzen“, „Fleischfressende Pflanzen“, „Kakteen & Sukkulenten“, „Die Unbekannten“ und „Blütenpflanzen“. Nach einer kurzen Einleitung zu den jeweiligen Arten werden die einzelnen Pflanzen vorgestellt. Hier finden wir neben Bildern und Informationen nützliches Wissen sowie Pflegehinweise zu Standort, Bewässerung, Vorlieben der Pflanze und Tipps zur Vermehrung. Nach den Blütenpflanzen stellt Antonia am Ende des Buches noch eine kleine Übersicht weiterer Pflanzen vor, die zwar erwähnenswert sind, in ihrem Zuhause aber keinen Platz gefunden haben.

Den Abschluss des Ratgebers bilden verschiedene Bezugsquellen, bei denen wir Pflanzen und Utensilien zur Pflanzenpflege finden können.

» Erster Satz
❞Als zehnjährige stand ich in der Pflanzenabteilung eines großen schwedischen Möbelkaufhauses und entdeckte ein kleines Gewächshaus mit Kakteen.❝

» Meine Meinung
Das Buch „Zimmerpflanzenliebe“ überzeugt mich neben der sehr ästhetischen Aufmachung durch den angenehmen Schreibstil, mit dem die Autorin Informationen und Wissenswertes auch für Nicht-Botaniker verständlich rüberbringt. Durch ihren Beruf als Landschaftsgärtnerin, wie auch durch die eigenen Erfahrungen mit ihren Zimmerpflanzen und ihrem Instagram Kanal hat die Autorin meiner Meinung nach auch das nötige Fachwissen, um dieses den Leserinnen und Lesern glaubhaft zu vermitteln. Alle relevanten Zimmerpflanzen und Must-haves sind meiner Meinung nach im Buch vertreten und das einleitende Kapitel schafft mit allen wichtigen Informationen rund um die Pflanzenpflege eine solide Basis, um diese bestmöglich zu Umsorgen.

» Fazit
Inhaltlich, optisch und sprachlich sehr gelungen! Wer ein Faible für grüne Mitbewohner hat, wird um dieses Buch definitiv nicht drum herum kommen. Meiner Meinung nach eines der besten Bücher zu diesem Thema und gehört bei jedem Pflanzenfan als Standardwerk ins Bücherregal.

Meine Bewertung:
★★★★★
(5*)