Fesselnd
Wenn Olivia Kiernan den Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg so aufrecht erhalten kann, dann sollte „Zu nah“ ein sehr lesenswerter Thriller sein.
Der Auftakt ist der Autorin in jedem Fall sehr gut gelungen.
Die Polizei wird mit einem mysteriösen Fall konfrontiert – ein Mord, der als Selbstmord getarnt ist. Erzählt wird in der Ich-Form aus Sicht von Detective Frankie Sheehan, die nach einer Verletzung zurück an ihrem Arbeitsplatz ist. Es liest sich ein wenig wie ein Fortsetzungsband, ist es allerdings nicht. Ich hoffe, dass man im Laufe von „Zu nah“ mehr über Sheehans Hintergründe und was ihr zugestoßen ist, erfährt.
Einen Punktabzug gibt es für die Übersetzung. French Manicure ist eigentlich ein gängiger Begriff, dass jemand „französische Maniküre“ sagt, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
Der Auftakt ist der Autorin in jedem Fall sehr gut gelungen.
Die Polizei wird mit einem mysteriösen Fall konfrontiert – ein Mord, der als Selbstmord getarnt ist. Erzählt wird in der Ich-Form aus Sicht von Detective Frankie Sheehan, die nach einer Verletzung zurück an ihrem Arbeitsplatz ist. Es liest sich ein wenig wie ein Fortsetzungsband, ist es allerdings nicht. Ich hoffe, dass man im Laufe von „Zu nah“ mehr über Sheehans Hintergründe und was ihr zugestoßen ist, erfährt.
Einen Punktabzug gibt es für die Übersetzung. French Manicure ist eigentlich ein gängiger Begriff, dass jemand „französische Maniküre“ sagt, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.