Familienrezepte
Das Cover zu Balli Kau Jaswals Roman "Zuckerbrot" zeigt Gesichtssiluetten zweier Frauen, die sich mit geschlossenen Augen anlächeln.
Nach der Leseprobe bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Cover passend finde. Das kann ich wahrscheinlich besser nach vollständigen Lektüre des Buches einschätzen.
Dieses Buch verspricht viele Einblicke in die Kultur der Punjabi in Singapur.
Schnell findet sich der Leser in der Familie ein und sieht das Leben aus Sicht der zehnjährigen Pin. Es scheint enige Familiengemeinnisse zu geben, die es zu ergründen gilt. Ganz nebenbei erhält der Leser noch ein paar Rezepte, zum Beispiel für Chai mit Kardamon und Fenchel.
Gerne möchte ich mich mit "Zuckerbrot" in die exotische Welt Singapurs entführen lassen.
Nach der Leseprobe bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Cover passend finde. Das kann ich wahrscheinlich besser nach vollständigen Lektüre des Buches einschätzen.
Dieses Buch verspricht viele Einblicke in die Kultur der Punjabi in Singapur.
Schnell findet sich der Leser in der Familie ein und sieht das Leben aus Sicht der zehnjährigen Pin. Es scheint enige Familiengemeinnisse zu geben, die es zu ergründen gilt. Ganz nebenbei erhält der Leser noch ein paar Rezepte, zum Beispiel für Chai mit Kardamon und Fenchel.
Gerne möchte ich mich mit "Zuckerbrot" in die exotische Welt Singapurs entführen lassen.