Gefühlvoll von der ersten Seite
Der Einstieg in Marnies Welt hat mich direkt in den Bann gezogen. Ihre Einsamkeit und die vielen Gedanken, die sie sich über das Leben und die Vergangenheit macht, sind so authentisch und berührend beschrieben. Man spürt richtig, wie sehr sie mit sich selbst und ihrer Situation ringt. Es ist spannend zu sehen, wie sie versucht, aus dieser Isolation auszubrechen, und ich bin total neugierig darauf, wie sich ihre Geschichte weiterentwickeln wird.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, und ich konnte mich sofort in Marnies Gedankenwelt einfühlen. Besonders die Idee, dass sie sich mit ihren Gegenständen in der Wohnung unterhält, fand ich gleichzeitig traurig und irgendwie charmant. Ich möchte unbedingt wissen, ob sie es schafft, die Kurve zu kriegen und wieder mehr Freude und Gesellschaft in ihr Leben zu bringen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, und ich konnte mich sofort in Marnies Gedankenwelt einfühlen. Besonders die Idee, dass sie sich mit ihren Gegenständen in der Wohnung unterhält, fand ich gleichzeitig traurig und irgendwie charmant. Ich möchte unbedingt wissen, ob sie es schafft, die Kurve zu kriegen und wieder mehr Freude und Gesellschaft in ihr Leben zu bringen.