Vielversprechende Leseprobe über zwei einsame Menschen
Ich habe bisher noch kein Buch von David Nicholls gelesen, allerdings schon Positives über sein Buch "Zwei an einem Tag" gehört. Das Cover kann man auf zwei Betrachtungsweisen ansehen, eine tolle Idee, die mir sehr gut gefällt. Auch der Klappentext ist sehr vielversprechend, so dass ich mich auf die Leseprobe freute.
Zu Beginn lernen wir die 38-jährige Marnie kennen, die als Lektorin und Korrektorin im Homeoffice arbeitet. Sie fühlt sich sehr einsam und fragt sich, warum das so ist. Freundschaften haben sich verändert, feste Beziehungen sind entstanden, Bekanntschaften verliefen im Sande. Dadurch sind in ihrem Leben viele Leerstellen entstanden. Sie hat keine Langeweile, weiß sich mit ihrem Handy, Büchern und Musik zu beschäftigen, aber die sozialen Kontakte fehlen ihr.
Parallel begegnen wir dem Erdkundelehrer Michael, der auf einer Klassenreise seine unaufmerksamen und desinteressierten Schüler um Aufmerksamkeit bittet. Er lebt allein, nachdem seine Frau Natascha ihn für 9 Monaten verlassen hat.
Die Leseprobe hat mich begeistert, der schöne Erzählstil des Autors mitgerissen. Marnie und Michael werden sehr bildhaft beschrieben, ich mochte sie auf Anhieb. Ich würde das Buch gern weiterlesen, um zu erfahren, wie das erste Zusammentreffen der beiden abläuft und ob es bei ihnen Zuneigung auf den ersten oder erst den zweiten Blick ist.
Zu Beginn lernen wir die 38-jährige Marnie kennen, die als Lektorin und Korrektorin im Homeoffice arbeitet. Sie fühlt sich sehr einsam und fragt sich, warum das so ist. Freundschaften haben sich verändert, feste Beziehungen sind entstanden, Bekanntschaften verliefen im Sande. Dadurch sind in ihrem Leben viele Leerstellen entstanden. Sie hat keine Langeweile, weiß sich mit ihrem Handy, Büchern und Musik zu beschäftigen, aber die sozialen Kontakte fehlen ihr.
Parallel begegnen wir dem Erdkundelehrer Michael, der auf einer Klassenreise seine unaufmerksamen und desinteressierten Schüler um Aufmerksamkeit bittet. Er lebt allein, nachdem seine Frau Natascha ihn für 9 Monaten verlassen hat.
Die Leseprobe hat mich begeistert, der schöne Erzählstil des Autors mitgerissen. Marnie und Michael werden sehr bildhaft beschrieben, ich mochte sie auf Anhieb. Ich würde das Buch gern weiterlesen, um zu erfahren, wie das erste Zusammentreffen der beiden abläuft und ob es bei ihnen Zuneigung auf den ersten oder erst den zweiten Blick ist.