Eine herzerwärmende Geschichte über die Liebe und den Neubeginn
Kann ein Roman, der zum Großteil während einer Wanderung spielt, spannend sein? Oh ja, wenn David Nicholls ihn schreibt, auf jeden Fall. Was für ein schönes und gelungenes Buch.
Zugegeben, ich bin weder ein Fan des englischen Wetters noch jemand, der in seiner Freizeit jubelnd zu Wanderungen aufbricht (dafür braucht man bei mir schon sehr schlagkräftige Argumente). Daher war ich zunächst etwas skeptisch, was das Setting des Buches angeht, denn hier wandert eine Gruppe von der West- zur Ostküste Englands. Klingt anstrengend, oder? Ist es auch! Und doch wird es nie langweilig.
Denn David Nicholls schafft es mit seinem meisterhaften Schreibstil, dass keine Langeweile aufkommt und man förmlich an den Seiten klebt. Im Mittelpunkt stehen die Figuren Marnie und Michael - und beide sind so echt, authentisch, schrullig und liebenswert, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Vor allem Marnie hat es auf meine Liste der absoluten Lieblingsfiguren geschafft, vielleicht weil ich mich so gut mit ihr identifizieren konnte.
Ein wirklich toller Wohlfühlroman, den ich euch wirklich weiterempfehlen kann. Aber Vorsicht: Nach der Lektüre kann sogar der größte Wandermuffel plötzlich Sehnsucht verspüren, selbst zu einer Wanderung aufzubrechen: raus aus der Stadt und rein in die Natur.
Zugegeben, ich bin weder ein Fan des englischen Wetters noch jemand, der in seiner Freizeit jubelnd zu Wanderungen aufbricht (dafür braucht man bei mir schon sehr schlagkräftige Argumente). Daher war ich zunächst etwas skeptisch, was das Setting des Buches angeht, denn hier wandert eine Gruppe von der West- zur Ostküste Englands. Klingt anstrengend, oder? Ist es auch! Und doch wird es nie langweilig.
Denn David Nicholls schafft es mit seinem meisterhaften Schreibstil, dass keine Langeweile aufkommt und man förmlich an den Seiten klebt. Im Mittelpunkt stehen die Figuren Marnie und Michael - und beide sind so echt, authentisch, schrullig und liebenswert, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Vor allem Marnie hat es auf meine Liste der absoluten Lieblingsfiguren geschafft, vielleicht weil ich mich so gut mit ihr identifizieren konnte.
Ein wirklich toller Wohlfühlroman, den ich euch wirklich weiterempfehlen kann. Aber Vorsicht: Nach der Lektüre kann sogar der größte Wandermuffel plötzlich Sehnsucht verspüren, selbst zu einer Wanderung aufzubrechen: raus aus der Stadt und rein in die Natur.