Wohlfühlroman
Das Cover von „Zwei in einem Leben“ ist eine optische Täuschung, manche sehen zwei küssende Menschen, andere eine Landschaft mit Fluss. Das Cover finde ich schonmal sehr ansprechend und gut gewählt.
Nach David Nicholls Roman „Zwei an einem Tag“, der mich sehr begeistert hat, war ich sehr gespannt, ob mich auch der neue Roman in seinen Bann ziehen kann. Und ich wurde nicht enttäuscht. Schon nach den ersten Kapiteln wusste ich, dass der neue Roman auch wieder sehr gelungen ist.
Marnie und Michael werden von einer gemeinsamen Freundin quasi zu einer Wandertour quer durch England gezwungen und dabei müssen beide ihre angestammten Komfortzonen verlassen. Beide sind seit einigen Jahren Single und kommen sich bei der Wanderung näher.
Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Marnie und von Michael erzählt, was ich als Leser sehr gut fand. Es ist ein wunderbarer Wohlfühlroman entstanden, den ich gerne weiter empfehle.
Nach David Nicholls Roman „Zwei an einem Tag“, der mich sehr begeistert hat, war ich sehr gespannt, ob mich auch der neue Roman in seinen Bann ziehen kann. Und ich wurde nicht enttäuscht. Schon nach den ersten Kapiteln wusste ich, dass der neue Roman auch wieder sehr gelungen ist.
Marnie und Michael werden von einer gemeinsamen Freundin quasi zu einer Wandertour quer durch England gezwungen und dabei müssen beide ihre angestammten Komfortzonen verlassen. Beide sind seit einigen Jahren Single und kommen sich bei der Wanderung näher.
Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Marnie und von Michael erzählt, was ich als Leser sehr gut fand. Es ist ein wunderbarer Wohlfühlroman entstanden, den ich gerne weiter empfehle.