Besser als der Titel vermuten lässt
Nina wird bald fünfzig. Die Mutter zweier erwachsener Kinder ist geschieden und wohnt in einer kleinen Wohnung, nachdem sie sich von ihrem Ehemann samt der Villa im gehobenen Bereich getrennt hat. Dieser bewohnt nun die Villa mit seiner neuen Frau, einer jungen Influencerin und Zwillings-Mama. Zunächst ist Nina nicht wirklich unzufrieden mit ihrem Leben, aber auch nicht wirklich zufrieden. Als sie sich in den zwanzig Jahre jüngeren David verliebt, weiß sie nicht so recht, was sie davon halten soll. Ihre Umwelt weiß es dafür umso besser…
Mit ihren fast fünfzig Jahren ist Nina an einem Punkt, an dem sie ein Fazit für ihr Leben zieht. Trotz einiger Kleinigkeiten scheint sie im wesentlichen mit sich selbst und ihrem Leben zufrieden zu sein. Doch die Liebe zu dem jüngeren David bringt sie ins Straucheln: Darf das überhaupt sein? Kann das sein? Was anfangs einen leicht nagenden Unterton hat, ändert sich, als die Geschichte weitere Aspekte aus Ninas Leben offenbart, aus ihrem Berufsleben, in dem ein gefeierter Serienstar seine Position ausnutzt und Frauen sexuell belästigt. Spannend ist dabei die Entwicklung der weiblichen Charaktere, allen voran Ninas, aber auch der weiteren Frauen in ihrem Umfeld. Die Autorin Anika Decker nimmt ihre Frauen ernst, auch wenn sich immer wieder mal ein recht trockener Humor in die Geschichte einschleicht. Und schwuppdiwupp hat mich diese Geschichte, deren Titel so unaufgeregt und vielleicht auch ein bisschen schwerfällig daherkommt, bis in letzter Konsequenz überzeugen können.
Dieser Frauenroman erzählt eine spannende Geschichte über mehrere Frauen und ihre Entwicklung, die mich letztendlich überrascht hat. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Mit ihren fast fünfzig Jahren ist Nina an einem Punkt, an dem sie ein Fazit für ihr Leben zieht. Trotz einiger Kleinigkeiten scheint sie im wesentlichen mit sich selbst und ihrem Leben zufrieden zu sein. Doch die Liebe zu dem jüngeren David bringt sie ins Straucheln: Darf das überhaupt sein? Kann das sein? Was anfangs einen leicht nagenden Unterton hat, ändert sich, als die Geschichte weitere Aspekte aus Ninas Leben offenbart, aus ihrem Berufsleben, in dem ein gefeierter Serienstar seine Position ausnutzt und Frauen sexuell belästigt. Spannend ist dabei die Entwicklung der weiblichen Charaktere, allen voran Ninas, aber auch der weiteren Frauen in ihrem Umfeld. Die Autorin Anika Decker nimmt ihre Frauen ernst, auch wenn sich immer wieder mal ein recht trockener Humor in die Geschichte einschleicht. Und schwuppdiwupp hat mich diese Geschichte, deren Titel so unaufgeregt und vielleicht auch ein bisschen schwerfällig daherkommt, bis in letzter Konsequenz überzeugen können.
Dieser Frauenroman erzählt eine spannende Geschichte über mehrere Frauen und ihre Entwicklung, die mich letztendlich überrascht hat. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.